Zwei Seiten einer Medaille
Zwei Seiten einer MedailleZunächst zeigten sich die Dynamite im Freitagsspiel hoch motiviert und gewillt, das Rückspiel im Siegerland zu gewinnen. Im ersten Spielabschnitt gegen den EHC Netphen lief es noch so gut für die Troisdorfer. Nach dem Führungstreffern von Christian Czaika (10., 0:1) und Jury Lütgen (14., 0: 2), jeweils in Überzahl, waren die Dynamite in Front. Dabei hatten die Gäste sogar wesentlich mehr Spielanteile und hätten bis zur ersten Pause sogar deutlich höher führen müssen. Das Spiel kippte dann aber mit einer unberechtigten Spieldauer-Strafe gegen Kapitän Manuel Warda knapp vor Ende des ersten Durchgangs. Im zweiten Drittel verlor der EHC Troisdorf nun völlig den Faden und ließ die Netphener immer besser ins Spiel kommen, was sich in den drei Treffern für die Hausherren Niederschlug.
Der EHC Netphen kam nun zusehends besser ins Spiel und ließ sich auch im letzten Spielabschnitt nicht mehr in Bedrängnis bringen. Nach dem 4:2 in der 48. Spielminute stand schon relativ früh das Ergebnis des Spiels fest, da die Dynamite außer über Einzelaktionen zu keiner geordneten Antwort mehr kamen.
Beim Heimspiel am Sonntag mussten die Toisdorf Dynamite zwar ohne den am Freitag gesperrten Manuel Warda und die beiden Routiniers Kai Kühlem und Ingo Angermann auskommen, hatten aber von Beginn an die Partie fest im Griff.
In den ersten 20 Minuten kamen die Dynamite mit vielen Aktionen gefährlich vor das Tor der Darmstädter, aber erst neun Sekunden vor der ersten Sirene konnten die Hausherren durch eine gute Aktion von Neuzugang Alexey Kolendin im Zusammenspiel mit Andreas Funk und einen überraschenden Schuss von Christian Neumann das erste Tor der Troisdorfer an diesem Abend machen. Bei einigen wenigen Situationen im ersten Spielabschnitt hatten die Darmstädter immer mal eine Chance, doch Tim Kühlem im Tor der Dynamite stand gut und war dabei immer auf der Hut seinen Kasten sauber zu halten.
Im zweiten Spielabschnitt waren die Troisdorfer zwar bemüht, aber es fehlte zunächst am nötigen Glück im Abschluss. Doch in der 25. Spielminute fiel durch einen Doppelschlag der Dynamite, innerhalb von 40 Sekunden, so etwas wie eine Vorentscheidung an diesem Abend. Durch die Treffer von Michael Kessler und Christian Czaika lagen die Dynamite nun mit 3:0 in Front. Die Dynamite zeigten weiter gute Angriffszüge aber durch eine Einzelleistung von Marcel Gaitantzis kam zunächst der RSC Darmstadt wieder auf 3:1 in der 35. Spielminute heran. Doch die Dynamite ließen sich das Heft nun nicht mehr aus der Hand nehmen.
Im letzten Spielabschnitt machte es die Hausherren nun deutlich. Nach etwas mehr wie 70 Sekunden nach Wiederbeginn, markierte Alexey Kolendin seinen ersten Treffer für die Dynamite und bracht so die Troisdorfer mit 4:1 in Führung (42.). Den fünften Treffer für die Hausherren erzielte Jury Lütgen der in Überzahl einnetzen konnte (5: 1; 52.). Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte Slawomir Kiedewicz mit dem Treffer zum 6: 1 schon in der 57. Spielminute. Bei einer noch konsequenterer Chancenausnutzung hätten die Dynamite aber weit aus höher gewinnen müssen.