Zwei schwere Auswärtsspiele für Bulldogs
Bulldogs gelingt Derbysieg im PenaltsyschießenAuf die Bulldogs des Königsborner JEC warten an diesem Wochenende gleich zwei harte Prüfungen. Am Freitag muss der KJEC an den Niederrhein reisen, wo man um 20 Uhr beim Grefrather EC antritt. Am Sonntag steigt um 19:45 Uhr in der Iserlohner Eissporthalle das Derby gegen die Young Wild Roosters.
Grefrath ist momentan Tabellendritter. Allerdings könnte aufgrund des engen Mittelfelds im Falle eines Formtiefs sogar noch Platz sechs, welcher die Teilnahme an der Aufstiegsrunde bedeutet, gefährdet werden. Dem versuchen die Nierspanther seit einigen Wochen vorzusorgen. Vom insolventen Oberligisten Ratinger Ice Aliens konnten mit Dario Schmitz und Philip Hendle zwei Nachwuchstalente verpflichtet werden. Zudem wechselte mit Sergej Hatkevitch ein namhafter Routinier nach Grefrath. Darüber hinaus profitieren die Nierspanther bereits seit längerem von einer engen Kooperation mit dem DEL-Club Krefeld Pinguine.
„Im Hinspiel unterlagen wir gegen Grefrath noch denkbar knapp mit 2:5. Damals waren wir über weite Phasen des Spiels ein ebenbürtiger Gegner. Nach den Neuverpflichtungen der Nierspanther und deren momentanen Lauf wird ein ähnlich knappes Ergebnis nicht zu erwarten sein", so KJEC-Pressesprecher Ralf Kowalsky.
Am Sonntag gastieren die Bulldogs um 19.45 Uhr bei der 1b-Vertretung des DEL-Clubs Iserlohn Roosters. Die Young Wild Roosters stehen derzeit auf dem achten Platz und sind nur vier Punkte vom magischen sechsten Platz entfernt. Das Hinspiel auf heimischem Eis gewann Königsborn überraschend und verdient mit 4:2. Für das Rückspiel rechnet man aber, dass Iserlohn gewarnt ist und die Bulldogs kein zweites Mal auf die leichte Schulter nehmen wird.