Zwei Punkte in zwei Spielen
Verband wertet Abbruchspiel für AdendorfZwei Spiele standen für die Heidschnucken an ihrem vorletzten Wochenende der Meisterrunde der Regionalliga Nord auf dem Programm. Nachdem der AEC am Freitagabend die Timmendorfer Beachboys zu Gast hatte und 2:4 unterlag, reiste das Team von Trainer Lumir Mikesz am Samstag zu den Wedemark Scorpions, wo man mit 3:2 nach Penaltyschießen gewann.
Unterschiedlicher konnten die Gegner also nicht sein. Timmendorfer Strand spielte am Freitagabend noch um den Einzug in die Play-offs und die Wedemarker darum, endlich die ersten Punkte einzufahren. Am Freitagabend entwickelte sich ein echtes Derbyspiel gegen die Beachboys. Schnelles Eishockey auf beiden Seiten und voller Körpereinsatz ließen die 635 Fans trotz der 2:4 Niederlage der Adendorfer zufrieden nach Hause gehen. Timmendorf legte schon in der vierten Spielminute eine 1:0 Führung vor und konnte durch einen umstrittenen Treffer (das Tor war schon lange verschoben) in der 15. Spielminute ein 2:0-Polster schaffen. Im zweiten Abschnitt drehte der Adendorfer EC weiter auf und erarbeitete sich viele gute Torchancen, bei denen es Timmendorfs Goalie Björn Reinke zu verdanken war, dass die Beachboys erstmal ihren Vorsprung halten konnten. Der Timmendorfer Schock kam nur drei Sekunden vor der Drittelpause, als Matthias Hofmann auf 1:2 verkürzen konnte und so für noch mehr Spannung im letzten Drittel sorgte. Im letzten Abschnitt legte Adendorf noch einmal alles nach vorne und hatte zahlreiche Chance, den Ausgleich zu erzielen – doch das glückliche Ende lag auf der Seite der Beachboys. Korbinian Witting und Patrick Saggau sorgten nur drei Minuten vor Spielende mit einem Doppelschlag für den ko der Heidschnucken.
Am Samstagabend reiste der AEC zu den laufstarken Wedemark Scorpions. In einer sehr kämpferisch betonten Partie konnte sich Adendorf mit 3:2 nach Penaltyschießen durchsetzen. Adendorf ging bereits früh durch Jan Krambeer in Führung, musste allerdings postwendend den Ausgleich hinnehmen. Im zweiten Abschnitt drehte sich dieses Bild. Die Scorpions erzielten den 2:1 Führungstreffer, konnten diese Führung aber nur vier Minuten halten und so auf eine Endscheidung im Penaltyschießen warten. Während für den AEC Michael Kratz und Jacek Piechutta trafen, konnte auf Wedemarker Seite nur Andrej Kolesnikov Adendorfs starken Torwart Michal Marik überwinden.
Adendorf braucht nun aus dem letzten Spiel am kommenden Samstag bei den Weser Stars lediglich einen Punkt um als viertbestes Team der Regionalliga Nord die Saison abschließen. Dieses kann dann am Samstag, 27. März, beim Pokalspiel gegen den EHC Timmendorfer Strand mit einer Abschlussparty in eigener Halle gebührend gefeiert werden.
Adendorfer EC - EHC Timmendorfer Strand 2:4 (0:2, 1:0, 1:2). Tore: 0:1 Saggau (Klupp), 0:2 Rutkowski (Santos), 1:2 M. Hofmann (Garbe, Zech), 1:3 Witting (Maronese, Krützfeld), 1:4 Saggau (Witting, Klupp), 2:4 Böttger (P. Hofmann, Buckup). Strafen: Adendorf 18, Timmendorfer Strand 20.
Zuschauer: 635.
EC Wedemark Scorpions - Adendorfer EC 2:3 n.P. (1:1, 1:1, 0:0, 0:1). Tore: 0:1 Krambeer (P. Hofmann), 1:1 Del Castillo (Schmunk, Kammeyer), 2:1 Knoke (Busse, Gadzinowski), 2:2 Kratz (P. Hofmann), 2:3 Piechutta (entscheidender Penalty). Strafen: Wedemark 18 + 10 (Del Castillo), Adendorf 26. Zuschauer: 246.