Zwei Matchbälle für die Roten Teufel

Zwei Matchbälle hinsichtlich des Erreichens der Play-offs haben die Roten Teufel Bad Nauheim am kommenden Wochenende zum Abschluss der Oberliga-Aufstiegsrunde, wenn am Freitag, 19:30 Uhr, zunächst die Dinslakener Kobras im heimischen Colonel-Knight-Stadion gastiert, und es dann am Sonntag zum letzten Punktspiel beim EHC Troisdorf kommt. Ein Sieg aus diesen beiden Partien reicht den Kurstädtern, um sich einen Platz unter den ersten Vier zu sichern, der dann das Play-off-Halbfinale bedeuten würde. Sofern man beide Spiele gewinnen kann, holt man sich hinter Herne sogar den zweiten Tabellenplatz, was dem Team von Michael Eckert vor dieser Runde wohl kaum jemand zugetraut hätte.
Gegen Dinslaken soll vor eigenem Publikum zunächst das Halbfinale klar gemacht werden. Man hat ohnehin noch eine Rechnung gegen die Kobras offen, nachdem man im Hinspiel 3:1 beim derzeitigen Tabellensiebten unterlag. Man führte durch einen Treffer von Patrick Schmitt bereits 1:0 und hatte das Match im Griff, ehe man sich den Schneid abkaufen ließ. Allen voran stand Torjäger Henri Marcoux, der ein solches Spiel Dank seiner Erfahrung herumdrehen kann. Ihn gilt es, in diesem wichtigen Spiel in den Griff zu bekommen, allerdings hat die Mannschaft von Michael Eckert nach den vielen Erfolgen der letzten Wochen so viel Selbstvertrauen getankt, dass es gegen den ohne Chancen auf die Playoffs anreisenden Gegner eine andere Partie werden dürfte.
Dies gilt auch für das Match am Sonntag in Troisdorf, in dem der zweite Tabellenplatz als Zugabe winkt, sofern man die Dinslakener schlagen kann. Kobras-Coach Poschlod versprach zwar nach dem 7:4-Hinspielsieg am vergangenen Sonntag in Bad Nauheim, dass es seine Mannschaft den Roten Teufel nicht noch einmal so leicht machen wird, jedoch haben die Hessen bei der Premiere gegen die Dynamites gezeigt, dass sie durchaus in der Lage sind, auch deutlich die Oberhand behalten zu können. Sicherlich werden die Gastgeber zum Saisonausklang noch einmal alles aufbieten, sofern die Kurstädter aber wirklich noch den Ausblick auf den zweiten Rang haben sollten, dürfte sich eine interessante Begegnung ergeben. Viele EC-Fans werden ihr Team jedenfalls an den Südrand von Köln begleiten, um die Playoffs zu feiern - und vielleicht auch den zweiten Platz.
Das Team von Michael Eckert wird nach dem Abgang von Gabe Yeung mit allen verfügbaren Spielern antreten können, für den Amerikaner wird Christoffer Hurtik in die Verteidigung rücken. "Gabes Abgang ist kein Verlust für uns. Er hat ohnehin zu viele Strafzeiten kassiert, so dass wir über weite Strecken sowieso ohne ihn auskommen mussten und dabei ebenso erfolgreich waren", sagte Eckert nach dem Spiel am letzten Sonntag. Dies will das Team natürlich auch an diesem Wochenende beweisen, an dem also viel auf dem Spiel steht. Vom zweiten Platz bis Saisonende (bei zwei Niederlagen) wäre alles drin in diesen beiden Partien, so dass für Spannung bis zur letzten Minute gesorgt ist.