Zwei Gesichter – wie gewohnt

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch im Auswärtsspiel am Freitagabend beim EHC Troisdorf zeigte der EHC Dortmund wie schon in den letzten Wochen zwei Gesichter. Nach einem völlig verpatzten Auftaktdrittel mit einer 4:1-Führung der Gastgeber kämpften sich die Elche zwar wieder ins Spiel und kamen in der 59. Minute zum 6:6-Ausgleich, das abschließende Penaltyschießen ging aber an die Dynamites, die sich damit mit 7:6 (4:1, 1:3, 1:2, 1:0) durchsetzen.

Nachdem die Elche in den letzten beiden Begegnungen noch frühzeitig in Führung gegangen waren mussten sie dieses Mal bereits in der ersten Minute einen Rückstand hinnehmen. Zwar konnte Eric Daniels bei einer 3:4-Unterzahl mit einem Break in der achten Minute den Ausgleich erzielen, aber bereits 19 Sekunden später lag der Puck wieder im Tor der Elche. Und es kam noch schlimmer, denn nach weiteren 39 Sekunden stand es 3:1 für das Heimteam. Mit einem Pfostenschuss signalisierte Elche-Kapitän Eric Daniels in der Folgezeit seine Torgefährlichkeit an diesem Abend, Zählbares sprang aber im ersten Drittel (noch) nicht dabei heraus. Ein weiterer Treffer der Troisdorfer bedeutete in der 19. Minute sogar die hohe 4:1-Pausenführung für die Dynamites. Die sollte aber dann das Signal für die Aufholjagd der Elche sein, die mit deutlich höherer Lauf- und Kampfbereitschaft aus der Kabine kamen. Dies zahlte sich aus. Bereits in der 22. Minute war es erneut Eric Daniels, der auf 4:2 verkürzte, kurz darauf die nächste Chance auf dem Schläger hatte und dann in der 29. Minute das 4:3 erzielte. Damit war der Dortmunder EHC wieder im Spiel und hätte in der 33. Minute bei einem Break durch Carsten Plate den Ausgleich bereits verdient gehabt. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch und daran änderte auch das zwischenzeitliche 5:3 in der 37. Minute nichts, als die Elche zwei Mann weniger auf dem Eis hatten, denn anderthalb Minuten später verkürzte Jan Baron auf 5:4. Der Ausgleich, den Karl Kolloch 22 Sekunden vor der zweiten Pausensirene auf dem Schläger hatte, sollte aber immer noch nicht fallen, auch nicht in der Auftaktphase des letzten Abschnitts, die die Elche in doppelter numerischer Überlegenheit bestritten. Als die Gastgeber in der 43. Minute mit dem 6:4 wieder zwei Tore Vorsprung hatten wurde die Zeit knapp für die Elche, aber zwei Großchancen in der 49. Minute läuteten den Endspurt ein. Tore von Karl Kolloch in der 51. und Toni Fonso 113 Sekunden vor Spielende bedeuteten das 6:6-Remis, im Penaltyschießen gingen die Elche allerdings leer aus.

„Es war nicht schwer zu erkennen, dass wir zu spät ins Spiel gekommen sind. Der Mannschaft fehlt die Konstanz über die volle Spielzeit. Hinzu kommen die verletzungsbedingten Ausfälle von Niko Bitter und Dominik Lumare, der nach seinen Schulterproblemen nun an einer Knieverletzung laboriert. Weitere Spieler sind angeschlagen und können vielleicht deshalb nicht das erwartete Potential abrufen. Deshalb hinken wir den (eigenen) Erwartungen hinterher. Wichtig ist aber dass wir die Situation gemeinsam bewältigen und nicht aufgeben an unser Ziel zu glauben und das ist das Erreichen der Endrunde“, analysiert der sportliche Leiter Klaus Picker.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!