Zwei Drittel die Zähne ausgebissen

Favorit war eine Nummer zu großFavorit war eine Nummer zu groß
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Iserlohner EC 1b erwies sich beim Rückspiel als der erwartet starke Gegner. Zwei Drittel lang bissen sich die Neusser an den Sauerländern die Zähne aus, ehe Udo Schafranski den NEV auf die Siegerstraße brachte. Am Ende stand ein 5:2 (1:1, 1:1, 3:0)-Sieg.

Um für das Spiel gegen die laufstarken Iserlohner drei Reihen aufbieten zu können, kamen die Junioren Alexander Link und Kevin Heller neben Lars Möltgen zum Einsatz, während sich mit Alexander Fuchs ein dritter Youngster auf der Mannschaftsbank bereit hielt. Konnten die Gastgeber bereits in den letzten Spielen mit guten Resultaten auf sich aufmerksam machen, so präsentierten sie sich auch gegen den NEV über weite Strecken gleichwertig. Nach der frühen Führung der Young Wild Roosters entwickelte sich ein munteres Spielchen, in dem beide Teams gute Torchancen verzeichneten, diese aber nur unzureichend auszunutzen wussten. Auf Neusser Seite konnte sich nur Rob Campbell in die Torschützenliste eintragen, der IEC-Torhüter Jenike mit einem Schlenzer vom Bullykreis bezwang. Auch im mittleren Abschnitt erwischte der NEV einen unglücklichen Start. Im Anschluss an eine Neusser Großchance konterte Iserlohn über Christian Gose, der den aus seinem Tor heraus stürmenden Andi Schrills mit einem sehenswerten Heber überlistete. In der Folgezeit konzentrierten sich die Gastgeber auf die Defensive, während der NEV den Puck gut in den eigenen Reihen hielt, vor dem Gehäuse aber die nötige Kaltschnäuzigkeit vermissen ließ. Immer wieder scheiterte man am starken Iserlohner Schlussmann, ehe Holger Schrills einen Abpraller zum überfälligen Ausgleich verwerten konnte. Spielte sich das Geschehen zwischenzeitlich fast nur noch in der Iserlohner Verteidigungszone ab, so galt es anschließend, eine 90-sekündige 3:5-Unterzahl zu bewältigen, was den Neussern in überzeugender Manier gelang. Die Entscheidung über Sieg oder Niederlage sollte zu Beginn des letzten Abschnitts fallen. Nachdem Andi Schrills eine gute Möglichkeit

des IEC entschärfte, traf Udo Schafranski im Nachschuss zur erstmaligen Führung. Auch im Anschluss blieben die Fuchs-Schützlinge am Drücker und kamen durch Rob Campbell zum erlösenden vierten Treffer. Obwohl man sich in der Folgezeit noch zweimal in Unterzahl bewähren musste, hatte der NEV die Partie nun sicher im Griff und ließ nur noch zwei gefährliche Schüsse des besten Iserlohners, Christian Gose, zu. Drei Minuten vor dem Ende beseitigte Evgenij Kozhevnikov dann die letzten Zweifel am ebenso hart erkämpften wie verdienten Neusser Sieg.

Tore: 1:0 (2:52) Bruch (Kohlstrunk/5-4), 1:1 (7:15) Campbell (H. Schrills, Fuchs), 2:1 (20:31) Gose (4-4), 2:2 (31:03) H. Schrills (Cappellano, Kozhevnikov/5-4), 2:3 (42:53) Schafranski (Sassen, Pering), 2:4 (49:27) Campbell (Schröder, Schafranski/5-4), 2:5 (56:52) Kozhevnikov (H. Schrills, Cappellano). Strafen: Iserlohn 16 + 10 (Kohlstrunk), Neuss 18.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Jetzt die Hockeyweb-App laden!