Zehnter Heimspielerfolg

Piranhas laden zur PartyPiranhas laden zur Party
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den zehnten Heimspielerfolg in Serie seit Saisonbeginn konnten die Rostock Piranhas am Sonntagabend mit dem 8:2(2:0; 2:1; 4:1)-Sieg über FASS Berlin erzielen. Dabei sah es gegen die Akademiker, die Freitagabend noch den Blue Lions Leipzig einen Punkt abknöpfen konnten, lange Zeit nicht nach einem klaren Erfolg aus. Zwar gingen die Piranhas in der achten Minute in Überzahl durch einen Schlagschuss von Oleg Tokarev in Führung, die spielbestimmende Mannschaft waren aber zunächst die Gäste. Sie scheiterten aber mit einer Vielzahl von guten Einschussmöglichkeiten am heute Abend glänzend aufgelegten Branislav Hippik. Als Petr Hruby in Unterzahl den Puck so lange im Akademiker-Drittel halten konnte, bis der fünfte Mann wieder auf dem Eis war, konnte erneut Tokarev die etwas schmeichelhafte 2:0-Pausenführung für die Piranhas herausschießen.

Das zweite Drittel begann mit einem Paukenschlag seitens der Gäste. Noch hatten nicht alle Zuschauer auf der Tribüne Platz genommen, da knallte Jörn Kugler den Puck aus Nahdistanz unhaltbar unter die Latte. Jetzt drückten die Akademiker auf den Ausgleich, ein Treffer wollte ihnen aber nicht gelingen. Erst Mitte des zweitens Drittels, als die Piranhas wieder in Überzahl spielten, konnten sie sich etwas von dem Druck befreien. Von Pavel Blaha angespielt, legte Karol Bartanus seine ganze Wut über eine bis dahin dürftige Vorstellung der Piranhas in seinen Schläger und stellte mit einem knallharten Schlagschuss den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Von da an lief es für die jetzt verstärkt vom Publikum angefeuerten Piranhas besser. Zusehends übernahmen sie die Regie im Spiel und konnten folgerichtig noch vor Ende des zweiten Drittels durch Petr Hruby auf 4:1 erhöhen.

Das Schlussdrittel begann wie das zweite, mit einem schnellen Tor der Gäste – Dennis Thielsch war nach schöner Einzelaktion zum 4:2 erfolgreich. Danach aber schien FASS konditionell einzubrechen, sie konnten das Tempo der Piranhas nicht mehr mitgehen und diese hatten keine Probleme, den Spielstand noch entscheidend zu ihren Gunsten zu verändern. Bartanus, Haupt, Tokarev und Michalek stellten den Endstand her. Damit haben die Piranhas nicht nur zehn Heimspielerfolge in Serie errungen, sondern aus den letzten fünf Heimspielen auch die beeindruckende Bilanz von 15 Punkten und 40:7 Toren aufgestellt.

Tore: 1:0 (7:31) Tokarev (Bartanus, Garthe/5:4), 2:0 (14:14) Tokarev (Hruby, Garthe), 2:1 (20:20) Kugler (Thielsch), 3:1 (32:28) Bartanus (Blaha/5:4), 4:1 (35:29) Hruby (Blaha), 4:2 (43:02) Thielsch, 5:2 (48:21) Bartanus, 6:2 (52:32) Haupt (5:4), 7:2 (54:03) Tokarev (Hruby, Vojcak), 8:2 (56:18) Michalek (Bartanus, Haupt). Strafen: Rostock 14 + 10 (Tokarev), Berlin 12. Zuschauer: 1548.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!