Young Lions noch immer ohne Punkte

Spielverlegungen bei den Young LionsSpielverlegungen bei den Young Lions
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Auswärtsspiel bei der TSG Darmstadt endete mit einer 1:9 (0:4, 1:2, 0:3)-Niederlage für die Young Lions Frankfurt. Der Darmstädter Sieg ging auch in dieser Höhe in Ordnung. Wieder einmal mussten vor dem Spiel die Reihen umgestellt werden. Trotzdem war man gleich im Spiel und hatte auch den ersten Torschuss. Auch durch eine frühe Strafe gegen Darmstadt (es blieb die einzige Strafzeit im ersten Drittel) konnte man den Anfang offen gestalten. So führten die Gastgeber schon zur ersten Pause mit 4:0.

Das zweite Drittel war auf beiden Seiten sehr zerfahren. Gab es im ersten Drittel nur eine einzige Strafe, so kam aus unerklärlichen Gründen plötzlich Hektik und Härte ins Spiel. Viele Strafen (die Mehrzahl auf Darmstädter Seite) hemmten den Spielfluss, wirklich gut war das Spiel nicht mehr anzusehen. Allerdings konnten die Young Lions wie schon in den Spielen zuvor die eigenen Überzahlchancen nicht nutzen, obwohl man gleich zweimal mit zwei Spielern mehr auf dem Eis war. Die Gastgeber zeigten dafür, wie man Überzahl spielen muss, nach genau 27 Minuten erhöhten sie auf 5:0. Kurz darauf kam es zu einer unglücklichen Aktion zwischen Philipp Heise und seinem Darmstädter Gegner, in deren Folge der Darmstädter verletzt vom Eis gebracht werden musste. Die daraus resultierende Unterzahl nutzte Darmstadt zum 6:0. In der 38. Minute konnte man endlich selbst über einen Torerfolg jubeln. Michael Schwarzer nutzte einen Fehler des Darmstädter Torhüters aus und überlistete ihn zum 1:6.

Im letzten Drittel beruhigten sich die Gemüter wieder. Darmstadt blieb weiter spielbestimmend. Da man durch zwei Verletzungen und die Spieldauer-Strafe zusätzlich geschwächt war, ließen mit Dauer des Spiels auch die Kräfte nach. Bis zur 55. Minute konnte Frankfurt dem Druck der Gastgeber standhalten, dann musste man noch drei weitere Gegentore zum 1:9-Endstand schlucken. Damit bleiben die Young Lions Frankfurt ohne Punkte auf dem letzten Tabellenplatz der Regionalliga Hessen. Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei Spiele auf dem Programm. Am Freitagabend um 20 Uhr geht es zu Hause im Stadtderby gegen die Eintracht, am Sonntag fährt man zum ebenfalls noch punktlosen EV Wiesbaden in die Landeshauptstadt.

Tore: 1:0 (8:37) Benedikt Peters (Adrian Parejo, Markus Odemer), 2:0 (10:08) Toni Maier (Martin Sasek), 3:0 (17:31) Benedikt Peters (Adrian Parejo), 4:0 (18:50) Toni Maier (Martin Sasek, Shea McShane), 5:0 (27:00) Marco Bernecker (Marcel Gaitantzis, Christian Vogt-Müller/5:4), 6:0 (34:06) Adrian Parejo (5:4), 6:1 (37:22) Michal Schwarzer, 7:1 (54:12) Christian Wehner (Martin Sasek/5:4), 8:1 (58:00) Martin Sasek (Adrian Parejo/4:3), 9:1 (58:23) Shea McShane (Christian Wehner/4:4). Strafeb: Darmstadt 26 + 10 (Odemer), Frankfurt 10 + 10 (Fiedler) + 10 (Roros) + 5 + Spieldauer (Heise). Zuschauer: 150.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!