Young Lions gewinnen Frankfurter Derby
Spielverlegungen bei den Young LionsNach den vier Auftaktniederlagen zu Saisonbeginn gewannen die Young Lions Frankfurt das Derby in der Regionalliga Hessen gegen Eintracht Frankfurt mit 5:2 (1:0, 2:0, 2:2). Das Spiel begann mit viel Druck der Young Lions auf das Tor der Eintracht. In der fünften Minute brachte Adrian Ostendorff die jungen Löwen in Führung – was gleichzeitg das letzte Tor bis zur 38. Minute war. In der Schlussphase des zweiten Abschnitts trafen Daniel Straube und erneut Ostendorff zum vorentscheidenden 3:0. Das letzte Drittel begann mit einem Unterzahlspiel, in Folge dessen die Eintracht zu ihrem ersten Torerfolg kam. Danach kam es immer wieder abwechselnd zu Strafen auf beiden Seiten. Nachdem die Lions das eigene Überzahlspiel nicht ausnutzen konnten, erzielte man den vierten Treffer bei eigener Unterzahl. Enrico Poßner war in der 48. Minute von der blauen Linie zum 4:1 erfolgreich. Noch immer in Unterzahl ging es dann mit einer weiteren Strafe gegen die Young Lions weiter. Kaum war der erste Spieler wieder aufs Eis zurückgekehrt, da fand ein abgefälschter Schuss den Weg ins Tor und es stand nur noch 4:2. Damit war wieder Zittern angesagt. Die Gäste kassierten in den letzten zehn Minuten gleich 40 Strafminuten. Es dauerte allerdings bis zur 57. Minute, ehe die Löwen des Spiel zu eigenen Gunsten entscheiden konnten. Mit zwei Mann mehr auf dem Eis war erneut Adrian Ostendorff erfolgreich. Tore: 1:0 (4:58) Adrian Ostendorff (Enrico Poßner, Michael Schwarzer), 2:0 (38:02) Daniel Straube (Adrian Ostendorff, Mike Schmidt/6:5), 3:0 (39:24) Adrian Ostendorff (Michael Schwarzer/5:4), 3:1 (42:23) Alexander Hermann (5:4), 4:1 (47:17) Enrico Poßner (Adrian Ostendorff, Michael Schwarzer/4:5), 4:2 (48:38) Jan-Hendrik Ganß (5:4), 5:2 (56:54) Adrian Ostendorff (Michael Schwarzer, Julian Roros/5:3). Strafen: Young Lions Frankfurt 22 + 10 (Goldbach), Eintracht Frankfurt 30 + 10 (Flink) + 10 (Samochwalow) + 10 (Schnürer) + 10 (Ramos) + 10 (Ganß).