Wohl ohne Marcoux nach Grefrath
Kobras zweimal gegen NeuwiedZum direkten Verfolgerduell kommt es am Freitag um 20 Uhr in Grefrath. Die Nierspanther rangieren mit drei Punkten mehr auf dem Konto und einen Platz vor den Dinslakener Kobras auf der dritten Tabellenposition. „Natürlich wäre es klasse, wenn Grefrath nach dem Spiel wieder hinter uns stände, doch viel wichtiger ist es, den Vorsprung auf die Nichtaufstiegsrundenplätze zu vergrößern oder zumindest beizubehalten“, meint Dinslakens Trainer Armin Lehmann, der sich immer noch ein wenig über die verlorenen Punkte aus dem Hinspiel vor zwei Wochen ärgert.
Leichter wird auch dieses Match nicht, zumal der Trainer wohl nicht auf seinen kompletten Kader zurückgreifen kann. Alexander Wunsch und Markus Felkel fehlen wie bekannt noch länger. Hinzu kommen jetzt die Nachwehen aus dem Herne-Spiel vom vergangenen Sonntag. Heiko Schlabes muss seine Sperre absitzen, und zu allem Überfluss scheint auch Torjäger Henri Marcoux auszufallen. Marcoux, der in Herne einen Schläger ins Gesicht bekam, konnte unter der Woche nicht trainieren und ist krankgeschrieben. „Zum Glück haben wir nach dieser Begegnung erst mal neun Tage Pause, damit die Verletzungen auskuriert werden können“, so Lehmann. Um die Ausfälle in der Defensive zu kompensieren wird neben Nachwuchsspieler Tobias Stöckhardt auch Marco Peisker, der in der zweiten Mannschaft der Kobras gute Leistungen zeigte, mit nach Grefrath fahren.
Die Nierspanther, die am letzten Wochenende gegen vermeintlich schwächere Gegner zwar fünf Punkte holten, aber nicht zu überzeugen wussten, haben bei ihrem Publikum einiges gut zu machen und werden daher hoch motiviert ins Spiel gehen. Seit dem letzten Aufeinandertreffen konnte sich Grefrath zudem noch mit dem Förderlizenzspieler Philip Hendle aus der Krefelder DEL-Mannschaft verstärken, was die Sache für die Kobras nicht einfacher macht. Wer die Kobras begleiten möchte kann, für acht Euro mit dem Bus mitfahren. Abfahrt ist 17:30 Uhr von der Eishalle in Dinslaken.