Wölfe unterliegen Rostocker B-Team
Entscheidung vertagt: 1:1 zwischen Wölfen und DrachenEs war ein typisches Freundschaftsspiel, das die rund 350 Zuschauer am Freitagabend im Schönheider Wolfsbau zu sehen bekamen. Der EHV Schönheide unterlag dem ohne neun Stammspieler angereisten Oberligisten Rostocker EC mit 4:8 (1:4, 2:3, 1:1). In einem eher durchschnittlichen Spiel schossen Marcus Maaßen, Danny Reimann und Daniel Jun (2) die Tore für die Wölfe.
Von den Spielanteilen her war im Vergleich Regionalligist gegen Oberligist kaum ein Unterschied auszumachen. Grund dafür und zum Leidwesen der anwesenden Eishockeyfans war natürlich, dass die Gäste von der Ostseeküste ohne ihre Leistungsträger wie Bartanus, Blaha, Pelzer, Franz, Grein, Smerciak, Hördler und Hippik angetreten waren. Nimmt man noch die Anzahl der Torchancen, hätten die Wölfe dieses Spiel sogar gewinnen müssen. Doch zum einen hatte Rostocks Backup Tobias John einen Sahnetag und zum anderen traf fast jeder Torschuss der Piranhas genau ins Schwarze.
Die größten Probleme hatte der EHV, wie schon gegen FASS Berlin, in der Defensivarbeit. Drei Gegentore in eigener Überzahl zeigten deutlich, woran noch gearbeitet werden muss.
Im Rückspiel am Sonntag, 11. November, in Rostock wollen die Piranhas vor heimischer Kulisse dann mit dem kompletten Kader antreten. Hoffen wir, dass sich die Wölfe mit einer entsprechenden Motivation und Einstellung gegen den dann wohl haushohen Favoriten akzeptabel aus der Affäre ziehen.
Tore: 0:1 (3:06) Ekrt (Koubenski, Stratmann/5-4), 1:1 (6:29) Maaßen (Mix, Losch/5-4), 1:2 (10:14) Stratmann (Herrmann, Schneider/4-5), 1:3 (12:33) Herrmann (Ekrt, Stratmann), 1:4 (18:28) Waldner (Vojcak), 1:5 (20:43) Stratmann (Ekrt, Schneider), 2:5 (23:15) Reimann (Michel, Lenk), 2:6 (29:31) Stratmann (Herrmann, Koubenski/4-5), 2:7 (33:21) Bauer (Waldner), 3:7 (34:22) Jun (Jenka/5-4)
4:7 (50:15) Jun (Jenka/5-4), 4:8 (57:19) Herrmann (Stratmann, Ekrt/4-5). Strafen: Schönheide 12, Rostock 16. Zuschauer: 324.