Wölfe treffen zweimal auf Erfurt

Wölfe verzichten auf Oberliga-TeilnahmeWölfe verzichten auf Oberliga-Teilnahme
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei Spitzenspiele stehen für

die Harzer Wölfe an diesem Wochenende an. Am Freitag ab 20 Uhr sind die Black

Dragons Erfurt zu Gast im Wurmbergstadion, am Sonntag ab 18 Uhr steigt das

Rückspiel in der thüringischen Landeshauptstadt. Die Erfurter haben einen

hervorragenden Saisonstart hingelegt und rangieren derzeit vor den Wölfen auf

Platz drei. Mit einem Auswärtssieg in Halle, einem Punktgewinn in Rostock und

einem deutlichen 6:2 über Leipzig unterstrichen die Drachen zuletzt ihre starke

Form. Ein Wiedersehen gibt es bei den beiden Spielen mit Dusan Halloun. Der

pfeilschnelle Tscheche spielte in der vergangenen Saison noch am Wurmberg. Nun

bildet er zusammen mit Zbynek Marak ein Sturmduo der Extraklasse. Dank Spielern

wie Rumid Masche, Oliver Otte oder Florian Müller liegt die Last in der

Offensive jedoch nicht nur auf den beiden Tschechen. Das große Plus der Black

Dragons ist dabei die eingespielte Mannschaft. Nur vier Neuzugänge mussten in

das ohnehin gute Team integriert werden. Eingeschlagen haben alle. Neben Halloun

überzeugte auch der neue Torwart Kai Fischer, vergangene Saison bester Keeper in

der Bayernliga. Nur gut, dass auch die Wölfe richtig gut in Fahrt gekommen sind,

Beleg dafür ist der Sieg in Halle. Torhüter Nic Waldner ist bereits jetzt in

starker Form. Die Reihe um Peter Westerkamp und die Schock-Brüder harmoniert

immer besser. Nicht mehr für die Wölfe auflaufen wird derweil Matthias Oertel.

Der 19-jährige Angreifer wechselt in die tschechische Juniorenliga.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!