Wölfe treffen auf Preussen und Saale Bulls

Kadan zu Gast im WolfsbauKadan zu Gast im Wolfsbau
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am kommenden Wochenende stehen für den EHV Schönheide 09 gleich zwei ganz schwere Spiele an. Am Freitag, 27. November, geht die Reise in die Hauptstadt und den Stadtteil Wedding, wo die Wölfe ab 19:30 Uhr im Erika-Hess-Eisstadion auf den Vorjahresmeister ECC Preussen Juniors Berlin treffen. Nach zweijähriger Abstinenz in der Regionalliga sind am Sonntag, 29. November, um 17 Uhr die in der Liga bislang noch ungeschlagenen Saale Bulls vom ESC Halle 04 wieder einmal zu Gast im Schönheider Wolfsbau.

Nach dem souveränen Gewinn der Meisterschaft in der letzten Saison ist bei den Preussen Juniors derzeit noch etwas Sand im Getriebe. Nur zwei Siege aus acht Spielen stehen bislang zu Buche, wonach die Charlottenburger überraschenderweise nur auf dem vorletzten Tabellenplatz in der Regionalliga Ost zu finden sind. Besser läuft es für die Preussen dagegen im Pokal, wo den Berlinern am vergangenen Wochenende zwei Siege gegen Adendorf und Timmendorf gelangen. Dennoch scheint die aktuelle Stimmungslage etwas angespannt, denn wie auf der Homepage der Preussen zu lesen war, hat der Vorstand des ECC mit Nicolai Tittus und Ex-Wolf Holger Mix zwei seiner Spieler vorerst vom Spielbetrieb freigestellt. Dass die Preussen noch nicht so richtig in Fahrt gekommen sind, hat sicherlich auch mit der Eishallensituation in Berlin zu tun. Nach der Schließung der Deutschlandhalle müssen die Juniors ihre Heimspiele zähneknirschend im Erika-Hess-Eisstadion im Stadtteil Wedding austragen, ausgerechnet in der Heimspielstätte des Ligakonkurrenten FASS Berlin.

Die Saale Bulls Halle, nächster Gegner der Wölfe am Sonntag im Schönheider Wolfsbau, haben dagegen weniger Probleme. Nach zwei Jahren Oberliga melden sich die Hallenser nun wieder in der Regionalliga zurück und gaben sich mit vier Siegen aus vier Spielen bislang noch keine Blöße. Neben den Blue Lions Leipzig gelten die Saale Bulls in dieser Saison als heißester Anwärter auf den Meistertitel. Ohnehin sieht der Ex-Oberligist diese Saison nur als Zwischenstation auf dem Weg zu höheren Zielen und überließ deshalb auch bei der Kaderzusammenstellung nichts dem Zufall. Im Tor der Bulls steht mit Norbert Pascha ein Keeper, welcher schon in der zweiten Bundesliga Erfahrungen gesammelt hat. Ein Blick auf die weitere Kaderliste verrät, dass auch Spieler wie Jörg Pohling, Tomas Burian, Alexander Rusch, Jedrzej Kasperczyk, Martin Miklik, Arthur Gross, Petr Hruby oder Topscorer Jan Fadrny allesamt schon einmal höherklassig aktiv waren.

Den Wölfen stehen also zwei schwere Aufgaben bevor. Kommt hinzu, dass man in Berlin und auch zuhause gegen Halle auf die Unterstützung aus Crimmitschau verzichten muss, da alle Förderlizenzspieler mit ihren Teams in der 2. Bundesliga und Junioren-Bundesliga im Einsatz sind.

Da der EHV Schönheide 09 bekanntermaßen nur über einen kleinen Stammkader verfügt, sind die Verantwortlichen derzeit noch auf der Suche nach mindestens zwei Verstärkungen für das Wölfeteam.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!