Wölfe siegen zum Saisonabschluss gegen Preussen

Kadan zu Gast im WolfsbauKadan zu Gast im Wolfsbau
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EHV Schönheide 09 verabschiedet sich siegreich aus der Regionalligasaison 2009/2010. Vor über 600 Zuschauern im Wolfsbau, darunter rund 50 mitgereiste Anhänger aus der Hauptstadt, gewannen die Wölfe ihr letztes Saison- und Heimspiel gegen die Preussen Juniors Berlin verdient mit 8:5 (2:1, 2:4, 4:0). Im Anschluss feierten die Spieler zusammen mit den Fans bis in die Nacht hinein nicht nur den Sieg gegen die Preussen, sondern auch eine im Großen und Ganzen erfolgreich verlaufene Eishockeysaison 2009/10.

Die Wölfe legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach 40 Sekunden schlug es zum ersten Mal hinter ECC-Goalie Benjamin Grunwald ein, welcher noch in der letzten Saison selbst das Wölfetrikot trug und wie auch Ex-Wolf Holger Mix beim Warmlaufen vom Schönheider Publikum freundlich begrüßt wurde. Dass die Preussen auch nach dem frühen Gegentreffer weiter im Spiel blieben, hatten sie dann auch Benjamin Grunwald zu verdanken, denn gleich mehrere Großchancen der Wölfe konnte er mit guten Paraden vereiteln und verhinderte so einen höheren Rückstand. In der zwölften Spielminute war aber auch er machtlos. Daniel Jun fand in Überzahl die Lücke und traf per Schlagschuss von der blauen Linie zum 2:0 für die Wölfe. Die Hausherren hatten auch in der Folge das Spiel im Griff, gingen aber teilweise zu leichtfertig mit ihren Chancen um und luden die Berliner zum Kontern ein. Aleksandrs Fadejews ließ sich in der 18. Minute nicht lange bitten und traf zum schmeichelhaften 1:2-Anschlusstreffer für die Preussen.

Im zweiten Drittel verloren die Wölfe etwas ihren Spielfaden und ließen die Gäste immer besser in die Partie kommen. Es entwickelte sich nun ein ausgeglichenes Spiel, in welchem den Hauptstädtern in Überzahl durch Christopher Scholz (26.) der 2:2-Ausgleich gelang. Es ging weiter Schlag auf Schlag im Wolfsbau. Die jeweiligen Führungen des EHV 09 durch Daniel Jun (29.) und Miroslav Jenka (32.), konnten die Preussen durch Christopher Scholz (29., 35.) immer wieder ausgleichen und drehten das Spiel sogar komplett, als sie neun Sekunden vor der zweiten Pause durch Robert Zander erstmals selbst mit 5:4 in Führung gingen.

Die letzten zwanzig Minuten der Saison gehörten dann wieder einzig und allein den Wölfen. Vor allem Matthias Krehl drehte jetzt richtig auf und brachte mit einem lupenreinen Hattrick (48., 52., 55.) innerhalb von sieben Minuten die Preussen fast im Alleingang auf die Verliererstraße. Der letzte Treffer des Spiels ging auf das Konto von Miroslav Jenka, welcher in der 57. Minute zum 8:5-Endstand für den EHV 09 traf.

Tore: 1:0 (0:40) Reimann (Jun, Jenka), 2:0 (11:17) Jun (Krehl, Vojcak/5-4), 2:1 (17:42) Fadejews (Schertz, Mix), 2:2 (25:12) Scholz (Leciejewski, Hurbanek/5-4), 3:2 (28:05) Jun (Jenka, Krehl), 3:3 (28:22) Scholz (Leciejewski, Hurbanek), 4:3 (31:11) Jenka (Jun, Vojcak/5-4), 4:4 (34:06) Scholz (Hurbanek/5-4), 4:5 (39:51) Zander (Jentzsch, Schertz), 5:5 (47:32) Krehl (Penalty), 6:5 (51:42) Krehl (Jenka), 7:5 (54:02) Krehl (Jun, Vojcak/5-4), 8:5 (56:44) Jenka (Krehl, Vojcak). Strafen: Schönheide 8, Berlin 14. Zuschauer: 599.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!