Wölfe siegen glücklich in Bayreuth

Entscheidung vertagt: 1:1 zwischen Wölfen und DrachenEntscheidung vertagt: 1:1 zwischen Wölfen und Drachen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Tag der Deutschen Einheit musste der EHV Schönheide lange bangen, ehe der 6:5 (2:3, 1:1, 3:1)-Auswärtssieg beim EHC Bayreuth in Sack und Tüten war. Die läuferisch spritziger wirkenden Tigers waren vor 228 Zuschauern im Bayreuther Kunsteisstadion übers ganze Spiel ein gleichwertiger Gegner und mussten sich erst knapp eine Minute vor Ultimo den Wölfen geschlagen geben.

Dabei fand der EHV, anders als in den beiden Spielen zuvor, von Beginn an besser ins Spiel und übernahm sofort die Initiative. In der 4.min gingen die Wölfe durch Daniel Jun fast folgerichtig mit 1:0 in Führung und hatten weitere gute Chancen um das Ergebnis auszubauen. Aus dem Nichts und mit der ersten gefährlichen Aktion überhaupt glichen die Bayreuther in der 10.min durch Carbone zum 1:1 aus. Schönheide zeigte sich wenig beeindruckt und ging nur drei Minuten durch Miroslav Jenka erneut mit 2:1 in Führung. Ein Fehler in der EHV- Hintermannschaft brachte den Hausherren in der 16.min erneut durch Carbone den Ausgleich. Nur zwei Minuten später kippte sogar das Spiel und Bayreuth ging durch Schmidt erstmals selbst mit 3:2 in Führung, gleichzeitig auch der Stand nach dem ersten Drittel.

Im zweiten Abschnitt waren die Wölfe komplett von der Rolle. Vor allem die fehlende Disziplin einzelner EHV-Spieler, aufgrund dessen es eine Reihe von unnötigen Strafzeiten hagelte, brachte das Team aus dem Tritt, immer wieder in Unterzahl und dadurch ein ums andere Mal in Gefahr deutlicher in Rückstand zu geraten. Dass die Tigers in der 39.min zum 4:2 durch Runge nur einmal Profit daraus schlagen konnten, lag dann weniger an der Abwehrleistung der Wölfe, sondern vielmehr an der Chancenverwertung der Hausherren. Zwanzig Sekunden vor Ende des zweiten Drittels gelang Miroslav Jenka dann doch noch der 4:3- Anschlusstreffer, welcher die Wölfe im Spiel hielt.

Das Schlussdrittel bestritten die ohnehin schon stark geschwächten Schönheider (Losch, Heumann, Grunwald, Engler, Jordan, Giesel, Rutsatz und Mirko Lenk fehlten berufs-, krankheits- oder verletzungsbedingt) dann nur noch mit zehn Feldspielern, da zwei weitere Spieler aufgrund ihrer unnötigen Strafen in der Kabine blieben. Zwar waren die verbleibenden Akteure nun bemüht das Ergebnis zu korrigieren, doch es dauerte bis zur 52. Spielminute ehe der erlösende 4:4- Ausgleich durch Daniel Jun fiel. Einmal mehr war es die Tschechen-Reihe mit Jun, Jenka und Kase, welche die Wölfe in der 58.min sogar wieder mit 5:4 in Front brachte. Die Freude über die zurück gewonnene Führung hielt allerdings genau 15 Sekunden. Quasi im Gegenzug schlugen die aufopferungsvoll kämpfenden Tigers zurück und glichen durch Runge erneut aus. Eine 5-3-Überzahl bescherte den Wölfen letztendlich doch den knappen und glücklichen Erfolg am Feiertag in Bayreuth. 52 Sekunden vor dem Ende netzte Julius Michel zum 6:5- Sieg für den EHV Schönheide ein und lies die Wölfe noch mit einem blauen Auge davon kommen.

Tore: 0:1 (3:30) Jun (Jenka, Maaßen/5-4), 1:1 (9:24) Carbone (Hausauer, Schmidt), 1:2 (12:13) Jenka (Mix, Jun/5-4), 2:2 (15:33) Carbone, 3:2 (17:31) Schmidt (Hausauer/5-4), 4:2 (38:56) Runge (Mienack), 4:3 (39:40) Jenka (Jun), 4:4 (51:08) Jun (Jenka/5-4), 4:5 (57:25) Kase (Jenka, Jun), 5:5 (57:40) Runge (Hausauer), 5:6 (59:08) Michel (Jun, Kase/5-3). Strafen: Bayreuth 22, Schönheide 22 + 10 (Löffler) + 10 (Mix). Zuschauer: 228.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!