Wölfe-Minikader schlägt sich wacker

Der EHV Schönheide 09 bewahrt sich auch nach dem letzten Wochenende weiter die Chance auf den dritten Tabellenplatz in der Regionalliga Ost. Am Freitag gelang den Wölfen trotz Minikaders und zwischenzeitlichem 0:3-Rückstand ein verdienter 7:5 (1:3, 5:1, 1:1)-Auswärtssieg beim ECC Preussen Juniors Berlin, welchem am Sonntag eine 2:12 (1:3, 0:5, 1:4)-Heimniederlage gegen die übermächtigen Blue Lions Leipzig folgte.
Der EHV 09 konnte am Freitag in Berlin lediglich auf zwölf Feldspieler und einen Torhüter zurückgreifen, da neben dem gesperrten Kapitän Miroslav Jenka auch noch Stammkeeper Sebastian Modes, Verteidiger Patrick Preiß und Stürmer Danny Reimann aus beruflichen Gründen passen mußten. Nach nicht einmal vier gespielten Minuten waren sogar nur noch elf Spieler übrig, da Martin Pietsch für ein Beinstellen mit Verletzungsfolge mit einer Spieldauerstrafe vorzeitig zum Duschen geschickt wurde. Kurz darauf mußte auch noch Verteidiger Christian Müller auf die Strafbank, was den mit drei kompletten Blöcken angetretenen Hausherren natürlich in die Karten spielte. In doppelter Überzahl nutzten die Preussen ihre Chance und gingen durch Stefan Leciejewski mit 1:0 (8.) in Führung. Die dezimierten Wölfe fanden nur schwer ins Spiel und mußten in der 15. Minute den zweiten Gegentreffer durch Berlins Max Janke hinnehmen. Knapp eine Minute vor der ersten Pause schien die Partie bereits gelaufen, denn den Preussen Juniors gelang erneut im Powerplay durch Leciejewski gar das 3:0 (19.). Zwei Sekunden vor der Pausensirene keimte dennoch wieder die Hoffnung bei den Wölfen auf, als Martin Vojcak in Überzahl das 3:1 gelang.
Nur 82 Sekunden nach Wiederbeginn waren die Wölfe dann gänzlich zurück im Spiel. Daniel Jun markierte im Powerplay den 3:2-Anschlusstreffer und nur weitere 98 Sekunden später glich Matthias Krehl den Spielstand zum 3:3 aus. Die Wölfe waren nun die spielerisch bessere Mannschaft und drehten in der 32. Minute das Spiel komplett. Erneut Daniel Jun brachte mit seinem zweiten Tor den EHV 09 erstmals mit 4:3 in Führung. Zwar gelang den Preussen Juniors durch Aleksander Fadejews in der 36. Minute der 4:4- Ausgleich, doch noch vor der zweiten Pause und mit einem Doppelschlag durch Martin Vojcak (39.) und Richard Stütz (40.) innerhalb von 60 Sekunden, zogen die Wölfe wieder auf 6:4 davon.
Im Schlussdrittel verwaltete der EHV 09 das Ergebnis geschickt und überzeugte mit einer kämpferisch geschlossenen Mannschaftsleistung. In der 56. Minute machte Matthias Krehl mit seinem Tor zum 7:4 den verdienten Auswärtssieg für die Wölfe endgültig perfekt. Daran änderte auch der fünfte Treffer der Berliner durch Lino Werner nichts mehr.
Tore: 1:0 (7:47) Leciejewski (Watzke/5-3), 2:0 (14:05) Janke (Hurbanek), 3:0 (18:57) Leciejewski (Fadejews/5-4), 3:1 (19:58) Vojcak (Jun, Krehl/5-3), 3:2 (21:22) Jun (Lenk, Vojcak/5-4), 3:3 (22:58) Krehl (Vojcak, Jun), 3:4 (31:08) Jun, 4:4 (35:39) Fadejews (4-4), 4:5 (38:04) Vojcak (Jun, Weiss/5-3), 4:6 (39:04) Stütz (Weiss, Jun/5-4), 4:7 (55:23) Krehl (Vojcak, Hered), 5:7 (57:12) Werner. Strafen: Berlin 20 + 10 + 5 + Spieldauer (Neugebauer), Schönheide 12 + 10 (Granert) + 5 + Spieldauer (Pietsch). Zuschauer: 303.
Am Sonntag gegen die Blue Lions sah es kadertechnisch beim EHV 09 nicht besser aus. Zwar waren Sebastian Modes, Patrick Preiß und Danny Reimann gegen Leipzig wieder dabei, doch mussten die Wölfe gegen den haushohen Favoriten neben dem gesperrten Martin Pietsch, krankheits- und verletzungsbedingt auch auf ihre Topscorer Daniel Jun und Miroslav Jenka und zusätzlich auf Verteidiger Christian Müller verzichten.
Tore: 1:0 (5:47) Vojcak (Penalty), 1:1 (7:17) Eichelkraut (Lehmann, Schmid/5-4), 1:2 (18:37) Bartell (Rohacik, Potac/5-4), 1:3 (19:12) Szygula (Hoffmann, Eichelkraut), 1:4 (22:25) Rohacik (Müller L., Lehmann), 1:5 (25:11) Szygula (Müller L., Hoffmann), 1:6 (25:57) Eichelkraut (Müller J., Bartell), 1:7 (26:50) Eichelkraut (Hoffmann, Szygula), 1:8 (28:24) Bartell (Müller L., Mikesz/5-4), 1:9 (44:39) Bartell (Müller L., Witting), 1:10 (50:43) Müller L. (Mikesz, Potac/4-5), 1:11 (51:59) Eichelkraut (Potac, Rohacik), 1:12 (53:47) Weiss (Hoffmann, Eichelkraut/5-3), 2:12 (55:54) Krehl (Lenk, Weiss). Strafen: Schönheide 20, Leipzig 18. Zuschauer: 431.