Wölfe feiern die Meisterschaft

Endlich Oberliga: Harzer Wölfe starten in dritter LigaEndlich Oberliga: Harzer Wölfe starten in dritter Liga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die beinah schon unheimliche Siegesserie der Harzer Wölfe in der Regionalliga Nord fand beim letzten Spiel der Saison ihr Ende. Wirklich traurig über die 3:4 (2:0, 1:2, 0:1, 0:1)-Niederlage nach Penaltyschießen gegen den EHC Timmendorfer Strand 06 war bei den Wölfen aber keiner. Die Meisterschaft war schon vorher unter Dach und Fach und wurde nach Spielschluss groß gefeiert. „Die Konzentration hat heute nur für 20 Minuten gereicht. Nach der überragenden Saison und dem Gewinn des Titels am Mittwoch ist das aber verständlich“, sagte ESC-Trainer Bernd Wohlmann.

Der Saisonabschluss begann für die Wölfe mit einer Schrecksekunde. Jeff Maronese knickte beim Aufwärmen um, der junge Kanadier war zum Zuschauen gezwungen. Den besseren Start in die Begegnung erwischten zunächst die Gäste von der Ostsee, Korbinian Witting scheiterte mit einem Unterzahlbreak aber an ESC-Goalie Tobias Bannach. Dann aber übernahm der Meister aus dem Harz das Kommando, Folge war die Führung durch Stefan Bilstein (9.). Im Powerplay erhöhte Kapitän Alexander Deibert anschließend auf 2:0 (12.).

Im Mitteldrittel hatte Wölfe-Stürmer Erik Pipp Pech bei einem Pfostenschuss. Besser machte es auf der Gegenseite Markus Krützfeld, der Bannach mit einem Schuss in die lange Ecke keine Chance ließ (30.). Erich Dumpis markierte kurz darauf sogar den 2:2-Ausgleich (33.). Die Wölfe schlugen aber umgehend zurück. Wiederum in Überzahl versenkte Deibert den Puck aus kurzer Distanz zum 3:2 (34.).

Mit einem Konter in Unterzahl erzielte Christian Herrmann in der 46. Minute den 3:3-Ausgleich. Im Anschluss zeigten beide Teams, warum sie in der Liga eine Klasse für sich waren. Die Partie wogte hin und her, beide Mannschaften wollten den Siegtreffer mit Macht. Doch sowohl Bannach als auch Matthias Rieck im Timmendorfer Tor ließen keine weiteren Treffer zu. Die Entscheidung musste im Penaltyschießen fallen, hier bewiesen die Gäste in Person von Herrmann die besseren Nerven.

Die Partystimmung wurde dadurch aber nicht getrübt. Die rund 1000 Zuschauer, davon rund 80 aus Timmendorf, feierten beide Teams. Der größte Jubel herrschte freilich, als Wölfe-Kapitän Alexander Deibert den Meisterpokal von NEV-Schatzmeister Hans Ellfrodt überreicht bekam.

Tore: 1:0 (8:07) Bilstein (Deibert, Öttl), 2:0 (11:06) Deibert (Bilstein, Elzner/5-4), 2:1 (29:19) Krützfeld (Witting, Dumpis), 2:2 (32:17) Dumpis (Witting, Marco Meyer), 3:2 (33:57) Deibert (Öttl, Elzner/5-4), 3:3 (45:25) Herrmann (Moritz Meyer, Busche/4-5), 3:4 (60:00) Herrmann (entscheidender Penalty). Strafen: Braunlage 8, Timmendorf 10. Zuschauer: 882.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!