Wölfe beschließen 2006 mit Heimsieg

Wölfe verzichten auf Oberliga-TeilnahmeWölfe verzichten auf Oberliga-Teilnahme
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 5:4 (2:0, 1:1, 2:3)-Heimsieg über den EHV Schönheide haben sich die Harzer Wölfe für das Jahr 2006 von ihren Fans verabschiedet. Damit kletterten die Wölfe auf den dritten Rang der Regionalliga Nordost.

Zum Duell der Harzer Wölfe mit ihren Namensvettern aus dem Erzgebirge waren wieder knapp 1600 Fans in das Wurmbergstadion gekommen. In den ersten Minuten erlebten die Zuschauer stark auftrumpfende Gastgeber. Martin Juza brachte die Harzer bereits in der vierten Minute in Führung, nur zwei Minuten später erhöhte der Torjäger auf 2:0. Anders als beim deutlichen Auswärtstriumph kurz vor Weihnachten ergaben sich die Schönheider diesmal jedoch nicht in ihr Schicksal, sondern konnten in der Folge das Spiel ausgeglichen gestalten.

So erzielte Robert Kase in der dritten Minute des zweiten Drittels den Anschlusstreffer. Wenig später war es Torwart Roland Schröder zu verdanken, dass die Gäste nicht den Ausgleich erzielten, als er einen Alleingang von Daniel Jun parierte. Dafür schlugen die Harzer im Überzahlspiel zu. Alexander Deibert wurde perfekt von Roman Vanek frei gespielt und brauchte die Scheibe nur noch zum 3:1 über die Linie drücken (33.).

Zu Beginn des Schlussabschnitts erhöhte Juza auf 4:1, Schönheide kam jedoch in den letzten Sekunden einer doppelten Überzahl auf 4:2 heran (46.). Nach Christian Schocks Unterzahltreffer zum 5:2 (49.) schien die Entscheidung bereits gefallen. Doch durch Tore von Norman Forster (55.) und Daniel Jun (59.) kamen die Erzgebirgler noch einmal heran. Zu mehr reichte es dann aber nicht mehr. Obwohl die Kräfte der Harzer nach dem vierten Spiel in sieben Tagen am Ende etwas schwanden, blieben die Punkte letztlich doch verdient im Wurmbergstadion.

„Schönheide ist gerade auswärts ein unangenehmer Gegner, gegen den auch ein 5:2 nichts bedeuten muss. Wir müssen jetzt die Pause zum Krafttanken nutzen“, sagte Jan Furo nach der Partie, während Schönheides Coach Andreas Bentenrieder die Moral seiner Mannschaft lobte. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt den Harzern allerdings nicht. Bereits am 3. Januar erwarten die Wölfe den Tabellenzweiten aus Leipzig zum Spitzenspiel im Wurmbergstadion.

Tore: 1:0 (3:09) Juza (Vanek, Deibert), 2:0 (5:19) Juza (Potac, Vanek/5-4), 2:1 (22:00) Kase (Krehl, Jun), 3:1 (32:47) Deibert (Juza, Vanek/4-3), 4:1 (41:15) Juza (Vanek, Deibert/5-4), 4:2 (45:05) Kase (Kreißl, Jun/5-3), 5:2 (48:13) Chr. Schock (Vait/4-5), 5:3 (54:11) Forster (Losch, Jun), 5:4 (58:49) Jun (Losch, Kase/6-5). Strafen: Braunlage 18, Schönheide 18. Zuschauer: 1552.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!