Wochenende der Wahrheit für die Beachboys
Gemeinderat Timmendorf will Eishalle schließenAn diesem Wochenende wird es ernst für die Beachboys. Am Freitag trifft der EHC Timmendorfer Strand im Derby auf den Erzrivalen Adendorfer EC. Beide Mannschaften sind sich bestens bekannt aus alten Regionalligazeiten. Beide Mannschaften traf das gleiche Schicksal, denn beide Vereine mussten Insolvenz anmelden und stiegen somit in die Verbandsliga ab. Während die Beachboys einige Abgänge zu verzeichnen haben, konnte der AEC seinen Kader aus der vergangenen Regionalligasaison fast komplett halten. Überragender Spieler der „Heidschnucken“ ist momentan Vadim Kulabuchov. Kulabuchov verfügt über DEL-Erfahrung und erzielte in sechs Spielen 13 Tore und machte 14 Vorlagen. Auf Timmendorfer Seite ist nach vier Spielen Korbinian Witting der Topscorer. Er schoss 13 Tore und gab sechs Vorlagen. Beim Derby werden die Beachboys in neuen Trikots spielen. Die Beachboys werden von zahlreichen Fans unterstützt. Zwei Fanbusse und zahlreiche Alleinreisende wollen nach Adendorf.
Am Sonntag müssen Coach Henry Thom und seine Spieler zum Tabellenführer der Verbandsliga, den EHC Steelers Salzgitter. Salzgitter ist seit 24 Spielen ungeschlagen und genauso wie Timmendorf in der Verbandsliga noch verlustpunktfrei.
Weiterhin unklar ist, wann Viatcheslav Koubenski für die Beachboys auflaufen kann. Verein und Spieler seien sich grundsätzlich einig, aber es gibt noch einige Details zu klären. Auf Arbeitssuche sind weiterhin Byran Phillips und Markus Klupp. Phillips absolvierte bei FASS Berlin und Moskitos Essen ein Probetraining. FASS konnte ihn aus finanzieller Sicht nicht verpflichten. Der Zweitligist Essen hielt Phillips für nicht stark genug. Mittlerweile absolviert der Deutsch-Kanadier ein Probetraining beim Oberligisten Starbulls Rosenheim. Marcus Klupp schaut sich in seiner bayerischen Heimat um und absolviert diese Woche dort ein Probetraining. (lb)