Wild Roosters weiter im Meisterschaftsrennen

Mit dem 4:2 (0:1, 1:1, 3:0)-Sieg beim Neusser EV erhält sich die 1b-Vertretung der Iserlohn Roosters weiter die Chance auf den begehrten vierten Platz, der die Halbfinalteilnahme in der Aufstiegsrunde zur Oberliga bedeuten würde.
Das erste Drittel verschliefen die Wild Rossters allerdings und standen von Beginn an mächtig unter Druck. Die Gastgeber fuhren einen Angriff auf den anderen auf das von Marc Dillmann exzellent gehütete Tor. In der 14. Minute war dann auch er machtlos, nachdem die komplette Hintermannschaft ausgespielt wurde und Sebastian Geisler einnetzte.
Im zweiten Durchgang hatte sich die Mannschaft von Andreas Pokorny viel vorgenommen, wurden aber kalt erwischt. Bereits nach 14 Sekunden zappelte der Puck erneut im Netz. Nun galt es einen 0:2 Rückstand aufzuholen. Und das meisterte die junge Iserlohner Truppe mit Bravour. Sie zeigte enormen Siegeswillen und Verteidiger Karl Neubert stand beim Überzahlspiel goldrichtig, als er den Pass von André Bruch aufnahm und verkürzte (25.). IEC-Verteidiger Alex Raabe erhielt später eine Matchstrafe (35.).
Im Schlussdurchgang zeigte die 1b dann die beste Leistung des Abends. Einen Schlagschuss von Matthias Bräunig konnte Keeper Kohl nicht festhalten. Sebastian Brinker, der später nach einem Foul ein stark blutende Platzwunde erlitt und ins Krankenhaus musste, staubte ab und glich aus (46.). Nun waren die Blau-Weißen am Drücker. Wenig später traf Verteidiger Aaron Reckers per Schlagschuss bei doppelter Überzahl (49.). Jiri Svejda zielte zu genau und traf nur den Pfosten (50.) doch Marlon Czernohous machte per Alleingang bei Iserlohner Unterzahl alles klar und stellte den Endstand von 4:2 für die Sauerländer her. Neuss blieb stets gefährlich, fand aber immer wieder in Dillmann ihren Meister.
Am kommenden Freitag reist die Mannschaft von ECD-Legende Danny Held an den Seilersee. Das erste Bully gegen die Kooperationsmannschaft aus Stuttgart und Bietigheim findet um 19.30 Uhr am Seilersee statt. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro auf allen Plätzen. Gegen Vorlage der Eintrittskarte vom Wolfsburg-Gastspiel erhalten die Zuschauer einen ermäßigten Eintritt in Höhe von drei Euro. Am Sonntag fährt die Iserlohner 1b zur Zweitvertretung der DEG an die Brehmstraße nach Düsseldorf. Nach dem Weggang von Martin Hinterstocker schwächeln die Rheinländer derzeit ein wenig. So machen sich die Iserlohner auch in dieser Partie begründete Hoffnungen zu punkten.