Wild Roosters weiter auf Erfolgskurs

Was sich derzeit bei der 1b-Vertretung der Iserlohn Roosters tut, ist wirklich aller Ehren wert. Unter den Augen von Roosters-Co-Trainer Bernd Haake kamen die Iserlohner am Sonntagabend zu einem wichtigen 3:2 (1:1, 0:1, 1:0, 1:0)-Erfolg nach Penaltyschießen gegen die Dinslakener Kobras und distanzierten somit einen starken Wettbewerber im Kampf um den begehrten vierten Platz, der zur Teilnahme an den Meisterschafts-Play-Offs berechtigt.
Die Mannschaft von Trainer Andreas Pokorny legte einen Blitzstart hin und ging bereits in der ersten Minute durch Marcel Brozé in Führung. Die Freude wahrte jedoch nicht lang, denn die favorisierten Gäste glichen bereits zwei Minuten später aus. Beide Teams zeigten weiterhin gutes Hockey, doch die starken Torhüter verhinderten weitere Treffer. Im Mitteldrittel hatten die Gäste das bessere Ende für sich und gingen durch den Treffer von Verteidiger Marco Pelsker mit 2:1 in Front (25.). Im Schlussdurchgang sahen die Zuschauer zwei stark auftrumpfende Mannschaften, die beide unbedingt einen Sieg für sich verbuchen wollten. Iserlohn drängte auf den Ausgleich, scheiterte aber immer wieder an Keeper René Hippler. Vier Minuten vor dem Ende der Partie gelang André Bruch, der einen Schlagschuss von Aaron Reckers abfälschte der zweite Treffer für die Iserlohner als die Gäste in doppelter Unterzahl agierten. Die Entscheidung musste also im Penaltyschießen herbeigeführt werden. Hier zeigten die Iserlohner die besseren Nerven. Nachdem Jiri Svejda und Christian Gose für die Blau-Weißen trafen und Iserlohns Keeper Marc Dillmann nur einen Treffer zuließ war der Sieg perfekt. Das Verletzungspech nimmt indes kein Ende: Während der Partie schied Stürmer Marcel Brozé verletzt aus und musste im Krankenhaus behandelt werden. Wie lange er der Mannschaft fehlen wird entscheidet sich in diesen Tagen.
Am Sonntag empfangen die Iserlohner mit dem ESV Hügelsheim um 19.45 Uhr einen weiteren Aufstiegskandidaten am Seilersee.