Wild Roosters siegen an der Brehmstraße

Im Duell der DEL-Reservemannschaften gewann der Iserlohner EC in der Oberliga-Aufstiegsrunde bei der Düsseldorfer EG mit 2:1 (1:0, 1:1, 0:0). Diesmal war die Mannschaft von Trainer Andreas Pokorny von Beginn an hellwach. Zwar erzielten die Iserlohner wieder nur zwei Tore gegen einen unmittelbaren Konkurrenten im Kampf um Platz vier, doch diesmal sollte es zu einem Sieg reichen. „Was die Mannschaft heute hier geleistet hat war phänomenal. Wir haben gezeigt was man mit Kampf und dem nötigen Willen leisten kann“, zeigte sich IEC-Nachwuchs-Vize Torsten Busch nach der Partie zufrieden.
Die Rheinländer machten im ersten Drittel viel Druck, doch die 1b der Iserlohn Roosters spielte auf hohem Niveau mit. Nachdem eine doppelte Überzahl schadlos überstanden wurde erzielte André Bruch nach schönem Zuspiel von Jiri Svejda den Führungstreffer für die Sauerländer (16.).
Auch im zweiten Spielabschnitt sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie mit glänzend aufgestellten Torhütern, die ihre Mannschaften im Spiel hielten. Direkt zu Beginn des Mitteldrittels überstanden die Iserlohner erneut eine doppelte Unterzahlsituation, mussten aber kurz darauf den Ausgleich hinnehmen (23.). Jiri Svejda arbeitete kurz vor der Pausensirene hart hinter dem Tor und bediente den frei vor dem Kasten stehenden Manuel Jahrendt, der den viel umjubelten Führungstreffer für die Gäste markierte (39.).
Im Schlussdurchgang drehte die Zweitvertretung der DEG dann mächtig auf und spielte die Wild Roosters an die Wand. Doch sowohl Keeper Dillmann, als auch die komplette Defensivabteilung der Blau-Weißen machten einen hervorragenden Job und retteten den knappen Sieg über die Zeit.