Wild Boys wollen Rote Laterne wieder loswerden

Am kommenden Wochenende müssen die Wild Boys zwei Spiele innerhalb kürzester Zeit bestreiten. Zunächst heißt es am Samstag, 13. März, 20 Uhr auf heimischen Eis gegen die Saale Bulls Halle zu bestehen, ehe es dann am Sonntag früh nach Berlin geht. Dort warten dann um 14:00 die zurzeit erfolgreichen Preussen auf die Chemnitzer Cracks.
Gegen Halle geht es in erster Linie darum, sich respektabel aus der Affäre zu ziehen und vielleicht eine Überraschung zu landen. Wie es geht, hat unlängst Niesky gezeigt. Die Tornados fegten die Bulls mit 8:2 vom heimischen Eis. Doch die bisherigen drei Spiele gegen Halle, welche immer zweistellig verloren gingen, zeigten, dass die Wild Boys so gar nicht mit den Hallensern zurecht kamen. Da sahen die Spiele gegen Leipzig schon wesentlich besser aus und diese Spiele sollte man sich noch mal vor Augen führen und sich reinhängen und kämpfen.
Allerdings ist es auch eine Gratwanderung, denn die Kräfte sollten auch für das nächste Spiel reichen, welches schon rund 15 Stunden später beginnt. Dabei wollen die Chemnitzer die Rote Laterne, welche sie am letzten Wochenende von den Preussen wieder zurückbekommen haben, natürlich in Berlin lassen. Doch dazu ist ein Sieg Bedingung. Mit einem Sieg könnten die Wild Boys schon einmal den direkten Vergleich für sich entscheiden, was in der Endabrechnung eventuell noch wichtig sein könnte. Die Preussen ihrerseits könnten am Freitag im Heimspiel gegen Niesky vorlegen und den Druck auf das Team von Mannix Wolf deutlich erhöhen.