Wild Boys verlieren zu hoch

Wild Boys siegen bei GeneralprobeWild Boys siegen bei Generalprobe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Wild Boys Chemnitz verloren ihr letztes Auswärtsspiel in der Regionalliga Ost gegen die Jonsdorfer Falken mit 3:7 (0:2, 1:1, 2:4) und können so die rote Laterne nicht mehr an die Preussen abgeben.

Trotz kleinen Kaders machten sich die Chemnitzer vor 349 Zuschauern schnell ans Werk und genossen gleich in der ersten Minute eine Überzahl, welche aber nicht das frühe Tor brachte. Besser machten es da schon die Falken. Toni Klante zog einfach mal von der blauen Linie ab und schon stand es 1:0. Als dann wenig später David Nicolai die erste Chemnitzer Strafe absitzen durfte, war es Pavel Vait der auf 2:0 erhöhte. In der Schlussphase des Drittel machten die Chemnitzer noch einmal Druck. Leider stand ihnen Fortuna nicht zur Seite. Erst knallte ein Schuss von Kevin Geier an die Latte, dann wurde auch noch ein Treffer wegen angeblichen Torraumabseits nicht gegeben.

Mit dem Schwung der letzten Minuten des ersten Drittels begann die Wild Boys auch den Mittelabschnitt. Ein ums andere Mal tauchten sie vor dem Falkengehäuse auf, konnten aber Kasarek immer noch nicht überwinden. Dann das 3:0 der Jonsdorfer, welches unglücklicher- weise drei Sekunden nach einer überstandenen Unterzahl fiel. Torschütze dieses Treffers war Kohl. Nicht mal eine Minute später war es Torsten Hofmann, der den ersten Chemnitzer Treffer erzielte. Als die Chemnitzer ein weiteres Mal die Hände oben hatten, gab der Schiedsrichter erneut kein Tor. Vor der Pause dann noch mal Powerplay für die Wild Boys, die sich diesmal richtig festsetzen konnten aber im Abschluss das nötige Glück vermissen ließen. So gingen die Falken wieder mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause, zumal auch in diesen Drittel einmal der Pfosten für die Jonsdorfer rettete.

Zu Beginn des letzten Drittels waren wieder die Chemnitzer das aktivere Team und wurden endlich belohnt. Toni Uhlig legte auf Adrian Sosa auf und schon war der Anschluss hergestellt. Chemnitz war nun drauf und dran den Ausgleich zu erzielen, da machte ein Fehler bei eigener Überzahl alle Mühen zu Nichte. Ein Fehlpass brachte die Scheibe zu Pesek, der allein aufs Chemnitzer Tor zulief und trotz Foul an ihm das 4:2 erzielte. Das sollte es noch nicht gewesen sein dachte sich wohl Losch, als er nur ganze 35 Sekunden später, bei doppelter Überzahl, mit einem Blueliner den erneuten Anschluss erzielte. Nun blieben den Chemnitzern noch fast zwei Minuten um diese Überzahl zum Ausgleich zu nutzen. Leider verstrich die Zeit ungenutzt. In den letzten zehn Minuten waren die Falken wieder besser dabei und machten durch Marnota das 5:3. Kurz darauf wieder Überzahl für die Wild Boys, aber es sollte wieder nicht klappen. In der 54. Minute folgte dann die endgültige Entscheidung. Wie schon in Berlin sorgte ein schlechter Chemnitzer Wechsel für ein Tor der Gegner. Nutznießer dieser Situation war wiederum Pesek der mit 6:3 alles klar machte. Den Schlusspunkt setze dann Rößler mit seinem Treffer zum 7:3-Endstand.

Tore: 1:0 (4:13) Klante (Wolters), 2:0 (5:37) Vait (Neumann, Pesek/5-4), 3:0 (35:22) Kohl (Rösler, Wiecki), 3:1 (36:16) Hofmann (Rentzsch, Seidl), 3:2 (42:13) Sosa (Uhlig), 4:2 (45:57) Pesek (4-5), 4:3 (46:33) Losch (Vymazal/5-4), 5:3 (49:57) Marnota (Pesek, Kohl), 6:3 (53:48) Pesek (Havlik), 7:3 (56:19) Rösler (Wiecki, Heyer/4-5). Strafen: Jonsdorf 22, Chemnitz 12.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Jetzt die Hockeyweb-App laden!