Wild Boys stehen überraschend an der Tabellenspitze

Die erste Saison als ERV Chemnitz 07 ist zu EndeDie erste Saison als ERV Chemnitz 07 ist zu Ende
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dank eines 8:6 (2:1, 4:3, 2:2)-Heimsieges gegen die Black Dragons Erfurt und des Punktverlustes der Preussen im Heimspiel gegen Jonsdorf (4:3 n.P.) übernehmen die Wild Boys Chemnitz vorerst die Tabellenspitze der Regionalliga Ost.

Vor rund 850 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein intensives Eishockeyspiel. Auf beiden Seiten blieben erste Chancen ungenutzt. Dabei hatten die Gäste die erste Überzahlmöglichkeit, doch die Chemnitzer Hintermannschaft stand. In der achten Minute konnten die Dragons einen Angriff der Wild Boys nur noch durch ein Foul klären. Denn fälligen Penalty versenkte Petr Hrbek und brachte Chemnitz in Front. Doch nur gut zwei Minuten stand der Erfurter Spielertrainer Zbynek Marak frei vor Tim Schnelle und markierte den 1:1-Ausgleich. Noch im ersten Spielabschnitt gelang den Chemnitzern durch Matthias Schubert die erneute Führung.

In Abschnitt zwei begannen die Wild Boys wie die Feuerwehr. Ein Doppelschlag durch Dustin Hered und Hannes Albrecht brachte die Blau-Gelben schnell mit 4:1 in Front. Dem zwischenzeitigen 4:2 durch Oliver Otte folgten die Treffer fünf und sechs der Hausherren. Zunächst war es Kevin Geier mit einem Schuss ins die kurze Dreieck, ehe Matthias Schubert seinen zweiten Treffer erzielte. Nun sah alles nach einen klaren Sieg der Chemnitzer aus. Aber schnell zeigte sich, wie es geht, wenn sich ein Team zu sicher fühlt. Binnen 84 Sekunden brachten die Dragons die Scheibe zweimal im Gehäuse von Tim Schnelle unter und es stand plötzlich nur noch 6:4.

Nach der Pause wollten die Thüringer nachlege. So dauerte er nicht lange, ehe Christopher Fischer der Anschlusstreffer zum 6:5 gelang. Dabei war es wieder einmal ein Treffer, bei dem die Chemnitzer in Überzahl auf dem Eis standen. Nun war das Match wieder völlig offen. In der 48. Minute gelang Dustin Hered sein zweiter Treffer und Chemnitz war wieder mit zwei Toren vorn. Die Gäste gaben nicht auf und nutzten nun eine Überzahl durch Robert Schmidt um wiederum den erneuten Anschluss herzustellen. Dem wollten die Hausherren um nichts nachstehen und zeigten wenig später das auch sie das Überzahlspiel beherrschen. Schön herausgespielt hatte David Seidl wenig Mühe, zum 8:6 einzunetzen.

Tore: 1:0 (7:19) Hrbek (Penalty/5-4), 1:1 (9:45) Marak (Otte, Schmidt), 2:1 (14:15) Schubert (Geier, Zille), 3:1 (22:41) Hered (Albrecht,H., Rentzsch), 4:1 (23:30) Albrecht,G. (Antos, Seidl), 4:2 (24:13) Otte (Marak, Schmidt), 5:2 (26:03) Geier (Zille, Schubert), 6:2 (32:07) Schubert (Albrecht,H., Hered), 6:3 (37:07) Marak (Dimitrovici, Schmidt/5-4), 6:4 (38:31) Schmidt (Marak, Otte), 6:5 (41:52) Fischer (Schmidt, Donelly/4-5), 7:5 (47:01) Hered (Rentzsch, Albrecht,H.), 7:6 (48:24) Schmidt (Otte, Hofmann/5-4), 8:6 (49:35) Seidl (Löffler, Antos/5-4). Strafen: Chemnitz 18, Niesky 24.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!