Wild Boys müssen zum ersten Derby nach Schönheide
Die erste Saison als ERV Chemnitz 07 ist zu EndeAm kommenden Samstag, 15. November, 17 Uhr, müssen die Wild Boys Chemnitz ins Erzgebirge reisen. Dort wartet niemand anderes als der Vorjahresmeister EHV Schönheide. Ein Blick auf die Tabelle lässt ein echtes Spitzenspiel erwarten. Immerhin spielt der aktuelle Spitzenreiter Chemnitz (5 Spiele – 4 Siege) beim zweiten Schönheide (3 Spiele – 3 Siege).
Doch ob das Spiel auch das Prädikat Spitzenspiel verdient, muss sich erst zeigen. Denn trotz der momentanen Tabellensituation ist es immer noch das Spiel des Vorjahresmeisters gegen den Aufsteiger. Also sollte die Favoritenrolle wohl klar an Schönheide gehen. Den Wild Boys kommt dies ganz gelegen, denn sie sind nicht zum Siegen verdammt und können auch gut mit einer Niederlage leben. Alles andere als ein Dreier der Wölfe kann man getrost in die Kategorie Überraschung einstufen.
Wie schon die letzten Spiele der Wölfe zeigte, scheinen sie gut in Form zu sein. Gewann man doch am letzten Samstag gegen die als großer Favorit gehandelten Preussen auch ohne ihren Topstürmer Daniel Jun mit 7:5. Besonders Mike Losch ist momentan in Topform und sorgte mit seinem Empty-Net-Goal für den Sieg der Wölfe. Da mit Sven Schröder und Richard Stütz gleich zwei Leistungsträger verletzungsbedingt im Wölfe-Team ausfallen, wurde mit Matthias Krehl kurzfristig ein adäquater Ersatz verpflichtet. Die Wölfe haben eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern zusammen die weites gehend mit dem Vorjahresteam identisch ist und somit als eingespielt gilt.
Wenn die Wild Boys sicher in der Abwehr stehen und ihre Chancen möglichst hundertprozentig ausnutzen dann könnte eine Überraschung möglich sein. Das letzte Pflichtspiel der beiden gegeneinander fand übrigens am 23. März 2003 statt. Damals gewann der Außenseiter Chemnitz mit 9:7 im Wolfsbau. Aus den Kadern von einst stehen mit Stephan Blokzyl, David Seidl, David und Eric Nicolai (Chemnitz) sowie Sven Schröder, Christian Heumann, Sebastian Wolf (Schönheide) in den heutigen Aufstellungen ihre Teams. Anders sieht es bei Anton Zeiner aus, er schnürte 2003 noch die Schlittschuh für Schönheide und macht dies nun für die Wild Boys. Dass man in Schönheide die Partie ernst nimmt, zeigt die Tatsache, dass zu den Heimspielen der Wild Boys schön Späher aus Schönheide gesichtet worden.
Für alle, die mit dem Bus fahren wollen, gilt es sich zeitig zu melden, Abfahrt ist Samstag 14 Uhr (Treff: 13:30 Uhr) am Eisstadion.