Wieder Erster gegen Zweiter

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach einem spielfreien Wochenende greift der EHC Dortmund nun wieder aktiv in das Geschehen der Regionalliga NRW ein. Dabei sind die auf dem Programm stehenden Aufgaben recht unterschiedlich. Zuerst müssen die Westfalen Elche am Freitagabend ab 19:30 Uhr an der Düsseldorfer Brehmstraße bei der DEG 1b antreten, am Sonntag wird dann um 19 Uhr der EC Bergisch Land im Eissportzentrum Westfalenhallen erwartet.

Am Freitag heißt es, wie schon vor 14 Tagen gegen Königsborn, erneut Erster gegen Zweiter. Nun allerdings mit umgekehrten Vorzeichen. Denn mittlerweile hat die Zweitvertretung der Metro Stars den EHC in dessen Spielpause vom ersten Tabellenplatz verdrängt und liegt zwei Punkte vor den Elchen. „Natürlich werden wir alles daran setzten die Tabellenspitze zurück zu erobern. Allerdings wird das nicht einfach sein, denn bisher hat die DEG in dieser Spielzeit noch keine Punkte abgegeben. Trotzdem sind wir optimistisch“, so EHC-Coach Jesse Panek vor der Begegnung an seiner alten Wirkungsstätte. Von der Spiel- und vor allem Kampfstärke der Düsseldorfer Youngster konnte sich der EHC bereits in der Vorbereitungszeit ein Bild machen. Zweimal traf man aufeinander und beide Male konnten die Elche sich nur sehr knapp durchsetzen. Auch in der letzten Saison boten die vier Duelle eine Menge Spannung. Dass der EHC sich auch da vier Mal durchsetzen konnte, macht die nun anstehende Spitzenpartie sicherlich nicht einfacher. Zumal ohnehin neben der Tabellenkonstellation zusätzliche Brisanz im Spiel ist, denn eine ganze Reihe von EHC-Akteure haben auch schon das DEG-Trikot getragen. Deshalb haben auch Sebastian Bongartz und Neuzugang Max Lingemann die kürzeste Anreise, denn sie wohnen nach wie vor in direkter Nachbarschaft der Düsseldorfer Traditionsstätte.

Das Sonntagsspiel gegen Bergisch Land steht unter völlig anderen Vorzeichen, denn der Gegner konnte zwar zu Saisonbeginn sechs Punkte gegen Herne einfahren, danach blieb das Team aus Solingen aber sieglos. Zuletzt gab es einige Veränderungen im Team der Bergischen. Zwei Spieler aus Ratingen verstärken nun die Raptors und mit Marc Baumgarth wurde ein Torhüter verpflichtet, der letzte Saison bei den Elchen spielte. Neu ist auch Christoph Clemens, der letztes Jahr ein Vorbereitungsspiel (in Bad Nauheim) im EHC-Trikot bestritt. Dass auch dieser Gegner nicht zu unterschätzen ist mussten die Elche vor einem Jahr erfahren, als man beim EC Bergisch Land erst im Penaltyschiessen gewinnen konnte.

„Auf dem Weg zur Regionalliga-Meisterschaft hatten wir im letzten Jahr zur Halbzeit 30 Punkte. Momentan stehen wir bei 25 und nach dem Wochenende haben wir wieder Halbzeit. Von daher fehlen uns noch zwei Siege um ähnlich erfolgreich zu sein“, nimmt das Vorstandsduo Günter Kuboth und Gerd Alda das Team der Elche in die Pflicht. Die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Wochenende sind nicht schlecht. Zwar fehlt beim EHC weiterhin Verteidiger Nils Sondermann (die Heilung seines Mittelhandbruches macht gute Fortschritte), Haiko Hirsch und Matthias Potthoff sind aber wieder einsatzbereit. Auch Mirko Reinke, der momentan aus beruflichen Gründen nicht regelmäßig dabei sein kann, wird am Wochenende dabei sein. So wird es lediglich in der Abwehr eine Veränderung in der Stammformation geben. Hier wird wahrscheinlich Max Lingemann die Position von Nils Sondermann einnehmen und somit noch etwas auf seine Stürmerrolle verzichten müssen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!