Wichtiger Sieg der Roten Teufel

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen wichtigen und verdienten 4:2 (3:0, 0:1, 1:1)-Auswärtserfolg fuhren die Roten Teufel Bad Nauheim im Rahmen der Oberliga-Aufstiegsrunde bei den Wild Roosters Iserlohn ein. Nach dem Punktabzug sowie der Heimniederlage gegen Hügelsheim präsentierte sich das komplett angetretene Team der Kurstädter von der ersten Minute an konzentriert und siegeswillig. Es dauerte nach einem ersten Abtasten bis zur fünften Minute, ehe die Hessen das Tempo anziehen und zu Torchancen kommen konnten. Als die Hausherren zum ersten Mal einen Mann auf die Strafbank schicken mussten, war es Jan Barta, der mit einem Onetimer im Powerplay die Führung für die Wetterauer erzielen konnte. Und die Gäste setzten nach: Gabe Yeung erhöhte nur zwei Minuten später mit einem Schlagschuss auf 2:0, sogar in Unterzahl schraubte Kapitän Bernhard Naulin in der Schlussminute des ersten Abschnittes das Resultat auf 3:0 in die Höhe.

Die Teufel hielten zwar auch im Mittelabschnitt das Zepter in der Hand, allerdings wurden sie immer wieder durch fragwürdige Schiedsrichter-Entscheidungen in Bedrängnis gebracht. Dadurch begünstigt bekamen die Roosters zwar mehr Spielanteile, große Tormöglichkeiten konnten sie sich gegen clever agierende Rote Teufel allerdings nicht erspielen. Lediglich einmal waren die Kurstädter in der 34. Minute nicht ganz im Bilde, als Schnieder aus dem Gewühl heraus den ersten Iserlohner Treffer markieren konnte.

Im letzten Abschnitt war es klar, dass die Hausherren noch einmal kommen würden. Bad Nauheim verlagerte sich auf Konter, zu ungenau schloss man allerdings Möglichkeiten von Barta und Cardona ab, was die Vorentscheidung hätte bedeuten können. In der 54. Minute fasste sich der aufgrund der Pass-Geschichte sichtlich motivierte Gabe Yeung ein Herz und traf kraftvoll zum wichtigen 4:1. Kurze Zeit später musste Nauheims Saulite nach einem Check gegen Ehlers, der eine blutende Wunde davon trug, mit einer Spieldauer vorzeitig zum Duschen. Die Überzahl nutzten die Gastgeber zum 2:4, in den Schlussminuten brachten die Hessen die Scheibe aber immer wieder aus dem eigenen Drittel heraus, so dass die Unterzahl schadlos überstanden wurde. Somit fahren die Hessen vor knapp 200 Zuschauern (gut 150 aus Bad Nauheim) drei wichtige Zähler ein, und am Sonntag im Heimspiel gegen Grefrath soll nachgelegt werden.

Tore: 0:1 (11.) Barta (Golby/5-4), 0:2 (13.) Yeung (Cardona), 0:3 (20.) Naulin (Müller/4-5), 1:3 (34.) Schnieder (Brinker, Pütz), 1:4 (54.) Yeung (Cardona), 2:4 (55.) Pütz (5-4). Strafen: Iserlohn 16, Bad Nauheim 14 + 10 (Gall) + 10 (Paton) + 5 + Spieldauer (Saulite). Zuschauer: 200.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!