Weserstars starten in die SaisonBremer wollen auch im Pokal lange dabei bleiben

Um gut gerüstet zu sein, absolvieren die Weserstars vier Testspiele. Am kommenden Wochenende gibt es ein Doppelpack gegen den Herforder EV aus der Regionalliga West. Zwei Freundschaftsspiele gegen den ECW Sande (Verbandsliga Nord) und den Hamburger SV bilden den Abschluss.
Der Kader der Weserstars zeigt nur wenige Veränderungen. Alexander Josch, Kim Jesgarsch und Sebastian Schröder verließen den Verein. Artur Galwas, Sebastian Sobczak (beide REV Bremerhaven), Ole Döding (Weißwasser) und Philip Gebler (EHC Nürnberg) tragen in der kommenden Saison, dass Trikot mit dem roten Stern.
Der Sportliche Leiter Andreas Niewiera sagt: ’Wir gehen mit einem punktuell verstärkten Team in die neue Spielzeit. Philip Gebler spielte in den höchsten deutschen Nachwuchsklassen und wird sicherlich eine Verstärkung für unsere Verteidigung. Artur Galwas, Ole Döding und Sebastian Sobczak sind Spieler, die ihre Zukunft noch vor sich haben. Sie werden langsam ans Team herangeführt und sollen ebenfalls und der Jugendmannschaft der Weserstars zum Einsatz kommen.“
In der Regionalliga Nord gilt das Hauptaugenmerk dem Erreichen der Play-offs. Im neugeschaffenen Norddeutschen Eishockey-Pokal wollen die Weserstars zumindest die Hauptrunde gegen die Mitkonkurrenten aus Nordhorn und Diez-Limburg siegreich gestalten. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich für das Halbfinale. Niewiera: ’Ein enger Terminkalender kündigt es bereits an. Kaum Verschnaufpausen warten auf die Mannschaft. Die Liga ist wieder ein Stück zusammengerückt. Einen wirklichen Favoriten kann man derzeit kaum ausmachen. Gespannt schauen wir nach Langenhagen, wo eine Teilnahme am Spielbetrieb noch fraglich ist. Der Pokal feiert seine Premiere und wir wollen natürlich möglichst lange mitfeiern.“
👉 auf sportdeutschland.tv