Warten auf den ersten Heimsieg

Kantersieg gegen Herne - Aufstieg perfektKantersieg gegen Herne - Aufstieg perfekt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Aufwärtstrend war in den letzten Wochen unverkennbar. Gegen Dortmund erkämpften sich die Realstars einen Punkt auf heimischem Eis, in Unna wurde der Königsborner JEC besiegt und auch bei den Niederlagen gegen Neuss und Herne zeigte das Team eine ansprechende und konzentrierte Leistung. Gegen den EC Bergisch Land sollte für den ESV Bergisch Gladbach am vergangenen Samstag endlich auch der erste Heimsieg der Saison folgen. Doch gegen Solingen unterlagen die Realstars mit 4:5 (0:1, 3:2, 1:1, 0:1) nach Penaltyschießen.

Im Gegensatz zu den vorangegangenen Partien begann der ESV zerfahren. Die Gäste fanden im Gegensatz dazu recht schnell zu ihrem Spiel und erzielten folgerichtig den ersten Treffer durch Frommont (9.). Im Anschluss bestimmten zwar überwiegend die Realstars das Spiel, doch Ungenauigkeiten im Abschluss sowie individuelle Fehler verhinderten Zählbares. Das änderte sich allerdings zu Beginn des Mittelabschnitts. Keine zwei Minuten waren gespielt, da konnte Lars Möltgen ausgleichen. In der 27. Minute war es Manuel Warda, der den ESV erstmals in Front brachte. Doch anstatt die Führung auszubauen, schlichen sich, gerade in der Defensive, wieder Unkonzentriertheiten ein. Dadurch konnten die Raptors in der 34. Minute durch Sukop ausgleichen. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Keine Minute später erzielte Andy Wichterich, der eine hervorragende Partie zeigte, die erneute Führung, die allerdings nur für acht Sekunden Bestand hatte. Vom Bullypunkt weg startete der starke Tim Neuber einen Sololauf und überwand ESV-Goalie Stefan Vajs zum 3:3.

Im Schlussabschnitt gelang den Gästen dann sogar die erneute Führung durch Sukop. Die Realstars stemmten sich im Anschluss mit aller Macht gegen die drohende Niederlage, doch es dauerte bis zur 58. Minute, ehe Björn Langer mit einem sehenswerten und schön herausgespielten Treffer wieder ausgleichen konnte. Die Raptors schienen durch den späten Ausgleich geschockt und mussten noch einen weiteren Treffer durch Andy Wichterich hinnehmen, dem allerdings seitens des Schiedsrichter-Gespanns die Anerkennung verwährt blieb. Durch eine

Strafzeitenflut in den letzten Minuten nahmen sich die Realstars dann selbst die Chance auf den ersten Heim-Dreier der Saison. Im anschließenden Penaltyschießen sicherte Christian Nieberle den Gästen den Zusatzpunkt.

Tore: 0:1 (8:46) Frommont (Sukop), 1:1 (21:36) Möltgen (Wichterich, Pering), 2:1 (26:25) Warda (M. Blumenhofen), 2:2 (33:12) Sukop (Büssinger, Klein), 3:2 (34:04) Wichterich (Rosewe, Möltgen), 3:3 (34:12) Neuber (Sukop, Büssinger), 3:4 (43:53) Sukop, 4:4 (57:33) Langer (Pering, Möltgen), 4:5 (60:00) Nieberle (entscheidender Penalty). Strafen: Bergisch Gladbach 28, Soingen 26 + 10 (Sukop).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!