Vorletztes Heimspiel für die Icefighters gegen AdendorfSchwere Aufgabe für Salzgitter
Was auf dem Papier der Zweite gegen den Dritten lautet, ist jedoch in der Realität eher ein ungleiches Duell in dieser Spielzeit. Sämtliche Begegnungen in dieser Saison wurden zugunsten der Gäste entschieden, zuweilen recht deutlich.
Das lag zum einen an der personellen Situation, aber eben auch daran, dass im Team der Adendorfer nicht wenige Spieler sind, die über erheblich mehr Oberliga-Erfahrung verfügen als es in Salzgitter der Fall ist.
Erschwerend für einen heimischen Punktgewinn ist die Tatsache, dass der AEC jüngst mit 2:3 nach Verlängerung gegen die Weserstars verloren hat und auf einen glatten Sieg gegen selbige im Rückspiel angewiesen ist, um den Titel in der Regionalliga Nord zu erlangen. Auf diesem Weg ist ein Punktverlust gegen die Hausherren absolut nicht eingeplant.
Somit hat man einen schwer motivierten Kontrahenten zu Gast. Aber der Druck kann auch nach hinten losgehen. Dies hatte vor zwei Wochen auch der Tabellenführer aus Bremen erfahren, der den Sieg nur mühsam kurz vor dem Ende erspielen konnte.
Die Salzgitteraner hingegen können aus der Rolle des Underdogs und einem Sechs-Punkte-Wochenende nach den Begegnungen gegen den Altonaer SV und den Hamburger SV 1b (jeweils 5:1) frei aufspielen, um dem Publikum im vorletzten Heimspiel noch einmal packendes Eishockey bieten zu können.
Am Wochenende nicht mit von der Partie sein werden Dennis Zapfe, Collin Heckmann, Daniel Borchers und Andre Kiene.
Das Spiel beginnt am Sonntag, 6. März, um 18 Uhr.