Vier Punkte für die Kobras

Kobras zweimal gegen NeuwiedKobras zweimal gegen Neuwied
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Dinslakener Kobras spielen im Kampf um die vier Play-off-Plätze der Oberliga-Aufstiegsrunde weiterhin eine gute Rolle. Pech hatten die Kobras am Freitag gegen Essen. Sie führten nach dem ersten Drittel mit 2:0, mussten dann aber einem 2:3-Rückstand hinterherlaufen. Im dritten Drittel kämpften sich die Kobras wieder zurück ins Spiel, unterlagen aber im Penaltyschießen mit 4:5 (2:0, 0:3, 2:1, 0:1).

Einen moralischen Einbruch bedeutete dies für die Traberstädter jedoch nicht. Beim gestrigen Auswärtspiel gegen Düsseldorf gab es einen überraschenden 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)-Sieg. In einer schnellen Partie mit vielen Torchancen auf beiden Seiten war es Christian Sohlmann, der in der 21. Minute für die Gästeführung sorgte. Knappe zwei Minuten später gelang Milan Vanek sogar das 2:0. Nach dem Anschlusstreffer für Düsseldorf zwei Minuten später entwickelte sich ein überaus spannender Kampf. Oft hatte Düsseldorf den Ausgleich auf dem Schläger, doch auch die Kobras hatten weitere Tormöglichkeiten. Knapp zwei Minuten vor Schluss nahm DEG-Trainer Christof Kreutzer eine Auszeit und nahm den Keeper vom Eis. Dinslaken kassierte noch eine Strafzeit und verteidigte in 4:6-Unterzahl bis zur rettenden Schlusssirene den knappen Vorsprung.

Weiter geht es für die Kobras am kommenden Freitag mit einem Auswärtspiel bei Meister Dortmund (Beginn 20 Uhr). Am Sonntag gibt Tabellenführer ESV Hügelsheim seine Visitenkarte in Dinslaken ab. Die Partie beginnt um 18.45 Uhr.

Dinslaken Kobras – ESC Moskitos Essen 4:5 n.P. (2:0, 0:3, 2:1, 0:1). Tore: Dinslaken: Pleger, Haßelberg, Bergstermann, Bläsche; Essen: Bruijsten (3), Brome (2). Strafen: Dinslaken 6, Essen 8.

Düsseldorfer EG - Dinslaken Kobras 1:2 (0:0, 1:2, 0:0). Tore: Düsseldorf: Fischbuch; Dinslaken: Vanek, Sohlmann. Strafen: Düssledorf 12, Dinslaken 14 + 10 (Wilken).

Jetzt die Hockeyweb-App laden!