Verschnupftes Wochenende für den HSVZwei Punkte aus zwei Spielen

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitagabend bei den Weser Stars fehlten denn auch gleich fünf Stammspieler. Trotzdem begann die Mannschaft selbstbewusst und ging durch Marcel Schulz in Führung. Dann folgte Mitte des ersten Drittels der schon fast zur Gewohnheit gewordene Totalaussetzer – innerhalb von zwei Minuten machte Bremen aus dem 0:1 ein 3:1. Nach der entsprechenden Pausenansprache von Coach Chapin Landvogt kam der HSV mit Wut im Bauch zurück aufs Eis und drehte die Partie binnen weniger Minuten zum 4:3, ließ kurz darauf aber auch wieder den Ausgleich zu. Lange Zeit passierte dann nichts Großartiges mehr – bis 19 Sekunden vor der Schlusssirene: Als sich alle schon auf eine Verlängerung eingestellt hatten gelang den Weser Stars das Siegtor. Nachlassende Kräfte nach der „Grippewoche“, mangelnde Cleverness – die Wahrheit wird irgendwo dazwischen zu finden sein.

Am Sonntag folgte dann die Partie in Salzgitter – mit neuen Möglichkeiten und den alten Problemen: fünfmal führte der HSV, zu drei Punkten reichte es trotzdem nicht. Der Ausgleichstreffer fiel dieses Mal 50 Sekunden vor Schluss. Immerhin gelang der Mannschaft in der Overtime in Überzahl durch den zuletzt ganz starken Pascal Heitmann der Siegtreffer.

Die nächsten Wochen bieten dem HSV bisher unbekannte Welten: nach fünf Auswärtspartien folgen jetzt sieben (!) Heimspiele am Stück. Mit dem eigenen Publikum im Rücken sollten auch Selbstvertrauen und Cleverness in schwierigen Situationen zurückkehren.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!