Unterschiedliche Vorzeichen

Halle geschlossen - Trier zieht sich zurückHalle geschlossen - Trier zieht sich zurück
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am kommenden Wochenende bestreiten die Trierer Huskys zwei Auswärtsspiele in der Regionalliga-Qualifikation mit unterschiedlichen Vorzeichen. Zunächst tritt die Mannschaft von Trainer Viktor Proskurjakov am Freitag beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Dortmund an (20 Uhr, Eishalle an der Stobelallee). Am Sonntag spielen die Huskys beim Vorletzten in der Tabelle, dem Königsborner JEC (19 Uhr, Eishalle am Ligusterweg).

Dortmund wurde zu Saisonbeginn als Topanwärter auf die Oberligaaufstiegsrunde gehandelt. Im Saisonverlauf kassierte das Team vom damaligen Trainer Markus Scheffold viele unnötige Niederlagen die am Ende dazu führten, das die Elche aus Dortmund die Qualifikation zur Aufstiegsrunde knapp verpassten. Kurz vor dem Jahreswechsel trennte man sich von Markus Scheffold und ernannte Georg Gailer zum Cheftrainer. Neben dem Trainerwechsel gab es zudem einige personelle Veränderungen im Kader. Im Regionalligapokal hab sich der EHC bislang kein Blöße. Ohne jeglichen Punktverlust rangieren die Elche auf Platz eins.

Königsborn absolvierte eine zufriedenstellende Vorrunde. Mit fünf Siegen belegte das Team von Trainer Uwe Roosen einen respektablen neunten Tabellenplatz. Im Laufe des Regionalligapokals gab es auch bei Königsborn personelle Veränderungen im Kader. Im Regionalligapokal rangieren die Bulldogs momentan auf dem vorletzten Platz. Es gab bisher lediglich einen Sieg gegen Bergisch Land, dafür aber eine überraschende 2:3-Niederlage beim Gastspiel in Moers. Königsborn stellt mit gerade mal zwölf Toren den schwächsten Angriff der Liga.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!