United North Stars deklassieren EHC Timmendorf 1b mit 18:0SC Langenhagen/EC Wedmark

(Foto: Steve Palaser)(Foto: Steve Palaser)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Team aus Langenhagen und Wedemark war gut eingestellt und zudem war Torhüter-Neuzugang Florian Holst sehr motiviert und sicherte mit einer sehr guten Leistung gleich einen Shutout. Es dauerte genau 27 Sekunden, bevor das erste Tor für die North Stars durch David Jasieniak fiel. Timmendorf versuchte im ersten Drittel defensiv zu agieren, sodass das erste Drittel 4:0 endete.

Im zweiten Drittel kamen die North Stars in Schwung und mit gutem sicheren Kombinationsspiel ließen sie den dann undisziplinierten Timmendorfern keine Chance und schossen in diesem Drittel sogar acht Tore. Zu allen Überfluss verlor man in diesen Abschnitt Stürmer Karl-Arne Reiffen, der nach einen üblen Foul einen Zahn verlor und der gegnerische Spieler zurecht mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe in die Kabine geschickt wurde.

Im letzten Drittel wurde wieder gutes Eishockey gezeigt. Am Ende kamen noch sechs Treffer hinzu.  Insgesamt war es also nicht viel mehr als ein besseres Trainingsspiel gegen einen überforderten Gegner, der aber über die gesamte Spielzeit aus Sicht der North Stars unfair agierte. Der gute Schiedsrichter verteilte gegen die Timmendorfer 65 Strafminuten und gegen die North Stars sechs Minuten. Die North Stars sind mit diesem überzeugenden Sieg wieder Tabellenführer der Regionalliga Nord.          

Torhüter Florian Holst: „Ich freue mich natürlich über meinen Shutout. Zudem haben die Jungs immer mit Tempo und Druck zum Tor gespielt. Trotzdem müssen wir gegen andere Gegner hinten sicherer spielen. Alles in allem ein gutes Spiel der gesamten Mannschaft.“C

Kapitän Mario Breneizeris: „Wir wollten den Gegner auf keinen Fall unterschätzen und haben von Anfang an Druck ausgeübt. Timmendorf spielte keinen schönen Stil und war zudem teilweise sehr unfair. Wir haben aber durch Leistung und Tore gezeigt, wer den Gegner beherrschte. Glückwunsch an das gesamte Team für diese Leistung .“

Das nächste Heimspiel im Lenny Soccio Ice & Event Center findet bereits am kommenden Freitag, 11. Januar, statt. Spielbeginn gegen REV Bremerhaven  ist um 20 Uhr. 

Tore: 0:1 (0:27) Jasieniak (Pape), 0:2 (5:53) Breneizeris (Steller, Kopke), 0:3 (17:36) PP1 Rickerts (Meyer, Zander), 0:4 (19:38) PP2 Breneizeris (Pfennings, Zander), 0:5 (21:32) PP1 Jasieniak (Pape, Kammeyer), 0:6 (23:27) PP1 Gräser (Schmoock), 0:7 (25:45) PP1 Breneizeris (Gräser), 0:8 (29:54) Rickerts, 0:9 (31:39) Jasieniak (Pape), 0:10 (32:07) Jasieniak (Steller, Pfennings), 0:11 (32:54) Kopke, 0:12 (36:31) Steller (Kopke, Breneizeris), 0:13 (40:48) Jasieniak, 0:14 (44:40) Pape (Steller, Jasieniak), 0:15 (48:33) Kopke (Breneizeris), 0:16 (50:43) Steller (Meyer, Schmoock), 0:17 (51:37) Pape (Jasieniak), 0:18 (51:45) Steller (Kopke). Strafen: Langenhagen/Wedemark 6, Timmendorf 65. Zuschauer: 50.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Jetzt die Hockeyweb-App laden!