Unglückliche Heimniederlage gegen Herne

Nach einer guten kämpferischen Leistung unterlag der ESV Hügelsheim in der Oberliga-Aufstiegsrunde dem Herner EV mit 6:7.
Bereits nach 23 Sekunden legte Herne einen Blitzstart hin und ging durch Shannon Mc Nevan mit 1:0 in Führung. Danach entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, wobei Herne in der achten Spielminute durch Haiko Hirsch auf 2:0 erhöhte. Die Hornets konnten in der neunten Spielminute durch Sascha Mader den Anschluss herstellen. Als Arthur Votler in der 14. Spielminute zum 2:2 ausglich, schienen die Hornets zurück ins Spiel gefunden zu haben. In eigener Unterzahl kassierten die Hornets in der 17. Spielminute durch Sven Linda den Gegentreffer zum 2:3.
Im zweiten Drittel kamen die Hornets mit viel Schwung aus der Kabine und erzielten durch Arthur Votler nach 26 Sekunden den 3:3-Ausgleich. Jedoch nur drei Minuten später, konnte Herne durch Tim McVaugh erneut in Führung gehen. Im weiteren Verlauf des zweiten Drittels dauerte es bis zur 36. Spielminute, bis Herne durch Nils Liesegang auf 5:3 erhöhte.
Den besseren Start ins letzte Drittel hatten erneut die Crusaders aus Herne, die nach vier Minuten durch Nils Liesegang auf 6:3 erhöhten. Zu diesem Zeitpunkt schienen die Hornets sichtlich geschockt. Diese Unsicherheit in der Hügelsheimer Mannschaft nutzte Herne in der 49. Spielminute zum vorentscheidenden 7:3 durch Shannon McNevan. Erst nach diesem Treffer schienen die Hornets wieder aufgewacht zu sein und legten noch mal einen Gang zu. Als in der 53. Spielminute Karsten Schulz zum 4:7-Anschlusstreffer traf, keimte noch mal Hoffnung auf. Durch eigene Undiszipliniertheiten der Herner Hintermannschaft kamen die Hornets in der 56. Spielminute zu einer doppelten Überzahl. Diese Überzahl nutzten die Hornets eiskalt nur eine Minute später durch Marc Roedger zum 5:7 aus. Als Matt Armstrong, immer noch in Überzahl, per Nachschuss in der 58. Spielminute zum 6:7 traf, schien das Spiel eventuell doch noch kippen zu können. Die Hornets setzten im Anschluss alles auf eine Karte und nahmen den Torwart zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Trotz aller Bemühungen wollte der Ausgleich aber nicht mehr gelingen.
Nachdem die Hornets am kommenden Wochenende spielfrei haben, gastieren sie am Freitag, 25. Januar, in Düsseldorf bei den DEG Metro Stars II.