Unglückliche 2:4-Niederlage gegen Spitzenreiter

Erfurt mit weiteren NeuzugängenErfurt mit weiteren Neuzugängen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine unglückliche 2:4-Heimniederlage mussten die Black Dragons Erfurt am späten Freitagabend Spitzenreiter Rostocker Piranhas einstecken. „Die Piranhas bestraften unsere Fehler in der Defensive vor allem im ersten Drittel eiskalt. Dazu noch unsere vielen vergebenen Chancen. Deswegen geht der Sieg auch in Ordnung“, resümierte Erfurts Coach Belitz das Spiel. Nach verhaltenem Abtasten zu Spielbeginn legten beide Teams ab der zehnten Spielminute richtig los. Den ersten Stich setzte der Spitzenreiter, im Powerplay zog Bartanus einen Schuss aufs Tor, dieser wurde noch zweimal abgefälscht und schlug unhaltbar für Kai Fischer im Tor ein. Nur 90 Sekunden später stand es bereits 0:2, Tokarev bestrafte einen Fehler von Korte und netzte unbedrängt ein. Hoffnung keimte bei den Drachen nach 18 Minuten auf. Oliver Otte nagelte einen Hippik-Abpraller nach Schuss von Marak unter die Querlatte zum 1:2 Anschlusstreffer. Im zweiten Spielabschnitt ein ähnliches Bild wie im ersten Drittel. Wiederum versäumten es die Gastgeber ihre sich bietenden Chancen zu nutzen. Und so kam es wie es kommen musste, die Piranhas nutzten ihre einzige Chance im gesamten zweiten Drittel zum 3:1. Dies allerdings wieder unter Mithilfe der Gastgeber. Marak wollte einen Hördlerschuss abfangen, dies misslang allerdings gründlich und der Puck schlug hinter Fischer ein, ein lupenreines Eigentor. Im letzten Spielabschnitt gelang den Black Dragons zunächst der 2:3-Anschlusstreffer. Wieder hatte Marak abgezogen, Hippik konnte abwehren. Doch der Puck blieb wenige Zentimeter vor der Torlinie liegen und so hatte Halloun keine Mühe zu vollenden. Drachen-Coach Belitz setzte daraufhin alles auf ein Karte, nahm Goalie Kai Fischer zu Gunsten eines weiteren Stürmers vom Eis. Dieses Risiko wurde allerdings nicht belohnt und Bartanus konnte zum 2:4 ins verwaiste Drachen-Tor treffen. Alles in allem siegte die Mannschaft, die ihre Chancen besser nutzte und weniger Fehler machte. Dies waren an diesem Abend nun mal die Gäste von der Ostseeküste.

Tore: 0:1 (12:59) Bartanus (Franz, Vojcak/5-4), 0:2 (14:31) Tokarev (Schneider, Blaha), 1:2 (17:56) Otte (Marak, Masche), 1:3 (22:15) Hördler (Schneider, Hruby), 2:3 (44:50) Halloun (Marak, Noob), 2:4 (58:58) Bartanus (Michalek, Schneider/ENG). Strafen: Erfurt 10, Rostock 14. Zuschauer: 611.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!