Unbekannter Gegner aus dem Südwesten

Favorit war eine Nummer zu großFavorit war eine Nummer zu groß
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beim zweiten Heimspiel des Neusser EV in der Regionalliga-Endrunde ist die beste Mannschaft der Regionalliga Südwest am Freitag zu Gast im Südpark (Spielbeginn 20 Uhr). Mit den Rhein-Neckar Stars tritt eine Mannschaft in Neuss an, die das Produkt einer Kooperation zwischen dem Traditionsverein Mannheimer ERC und dem EC Eppelheim ist. Von der Spielgemeinschaft zwischen den beiden Vereinen, die neben der ersten Mannschaft auch ein gemeinsames Junioren-Team umfasst, versprechen sich die Verantwortlichen eine langfristige Perspektive für Spieler aus der Region. Während der Mannheimer ERC seine Lizenz zur Verfügung stellt, werden die Spiele im 20 Kilometer entfernten Eppelheimer Icehouse ausgetragen.

Mit Alexander Erdmann, Dominik Wich, Marc Lingenfelser, Moritz de Raaf und dem Brüderpaar Pagani - um nur einige zu nennen - verfügt man über gut ausgebildete Spieler aus dem Mannheimer Nachwuchs, während Felix Dobler, Alexander Pankotsch und Uli Stadler zuletzt Leistungsträger der Eppelheimer Eisbären waren. Darüber hinaus gelang es, mit Manuel Weibler und Dennis Walther zwei Stürmer aus der Hügelsheimer Insolvenzmasse zu verpflichten, die im neu zusammengestellten Team zu den Top-Scorern

avancierten. Mit dem eisenharten Verteidiger Thomas Korte konnte man zuletzt einen weiteren, höherklassig erfahrenen Spieler aus Stuttgart loseisen, der ebenfalls aus Mannheim stammt. In Neuss hat hingegen

Moritz de Raaf seine Wurzeln, der als Sohn der Weckhovener Torhüterlegende mit seinem Vater in Mannheim heimisch geworden ist.

Am Sonntag steht ein weiteres Derby auf dem Programm, wenn der NEV bei den Ratinger Ice Aliens gastiert. Nachdem die letztjährige Endrunde nicht zufrieden stellend verlaufen war, hatten die Ratinger einen Großteil des Kaders neu besetzt und dabei unter dem Strich ein glückliches Händchen bewiesen. Als Tabellenvierter, mit nur einem Punkt Rückstand auf Lippe-Hockey Hamm, konnten die Außerirdischen die Erwartungen durchaus erfüllen. Auch in der Endrunde gelten sie als ein Kandidat auf die Pre-Play-off-Plätze, auch wenn sie mit einer 0:4-Niederlage gegen Essen gestartet sind. Ausgeglichen präsentiert sich hingegen die Bilanz zwischen den Aliens und dem NEV in dieser Saison, da jeweils die Gastgeber die Duelle für sich entscheiden konnten. Ob es dem NEV gelingt, diese Serie zu beenden, wird sich am Sonntag ab 18 Uhr am Ratinger Sandbach zeigen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!