Überraschender Kantersieg

Reisten die Dinslakener Kobras am Sonntagnachmittag noch mit gemischten Gefühlen nach Trier, so waren es nicht nur die Fans, die sich nach dem Spiel die Augen rieben, als sie nach 60 Minuten auf die Anzeigetafel schauten. Mit 10:1 (3:0, 2:1, 5:0) fegten die Gäste vom Niederrhein den ESC Trier vom Eis. Coach Armin Lehmann zeigte sich nach dem Spiel begeistert von seinen Jungs. „Dennis Albrecht hat heute einen grandiosen Job abgeliefert und steigert sich mit jedem Spiel“, so der Coach über seinen Torhüter. Michael Kalisch eröffnete den Torreigen. Trier setzte sofort nach, scheiterte jedoch alleine in diesem Drittel mit fünf hochkarätigen Chancen an Albrecht oder dem Metallgehäuse. Dinslaken machte es besser und ging durch Tore von Frach und Stetch mit einem beruhigendem 3:0 ins zweite Drittel, das allerdings ohne Heiko Schlabes stattfinden musste, der sich bei einem unglücklichen Zusammenprall mit einem eigenen Mitspieler am Knie verletzte.
Doch auch mit nur drei Verteidigern sollten die Kobras auskommen und so hieß der vierte Torschütze der Kobras an diesem Abend Derek Picklyk, der in der 26. Minute traf. Zwar kam Trier kurze Zeit später zum 1:4-Anschlusstreffer, doch noch in derselben Minute antworteten die Kobras durch Sebastian Leverenz mit ihrem fünften Streich. Mit dem Resultat von 1:5 aus Sicht der Hausherren, ging es dann auch ins Schlussdrittel. Wer nun dachte, Trier würde noch einmal alles versuchen, um dem Spiel eine Wende zu geben, sah sich getäuscht. Dinslaken spielte weiter nach vorne und „Magic“ Marcoux machte innerhalb von vier Minuten seinem Namen alle Ehre, als er mit einem Hattrick den Spielstand auf 8:1 schraubte. Trier hatte sich jetzt ganz aufgegeben und sah auch in der Folgezeit des Spiels nur noch zu, wie Christian Schlesiger und Derek Picklyk ihre Tore zum 10:1 markierten.
Die 1b-Mannschaft der Kobras gewann in der Landesliga NRW beim ESC Kristall Lippstadt mit 5:4 (0:1, 3:1, 1:2, 1:0) nach Penaltyschießen. Die Tore für Dinslaken erzielten Spazier (2), M.Schott, Steffes-Lai und Zahn.