Überraschend deutlicher Sieg

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im ersten Heimspiel der Verbandsliga-Pokalrunde konnten die Ratinger Ice Aliens 1b wieder einen Sieg erspielen. In einem mit 340 Zuschauern gut besuchten Spiel mit Derbycharakter schlugen sie die Schalker Haie unerwartet hoch mit 8:4 (0:1, 4:2, 4:1).

Die Gäste waren mit einem kleinen Kader von elf Feldspielern angereist und Trainer Fonso hatte sie defensiv eingestellt. Ratingen machte von Beginn an das Spiel und schnürte die Haie in deren Drittel ein. Deren einzige Gegenwehr bestand fast nur darin, die Scheibe aus dem eigenen Drittel zu schießen, so dass wegen häufigen Icings kein flüssiges Spiel zustande kam. Dennoch gingen die Gäste in Führung, als sie die erste Überzahl nutzten. Davon ließen sich die Aliens jedoch nicht beeindrucken und spielten konzentriert und druckvoll ihr Spiel. Während Schalke lediglich auf Konter lauerte, hatten die Ratinger bis zur 13. Minute vier Pfostenschüsse, aber der Puck wollte nicht ins Tor.

Das zweite Drittel eröffneten die Aliens mit einem erneuten Pfostenschuss durch Engler. Auch die Haie blieben bei ihrem Spiel und hatten nach zwei Minuten bereits achtmal Icing verursacht. Und wieder war es ein Konter, den sie nutzten, um auf 0:2 zu erhöhen. Bereits zwei Minuten später konnte Brychzy den Anschusstreffer in einer Überzahl markieren. Unerwartet schlugen die Gäste jedoch zurück und nur 15 Sekunden später hatten sie den alten Abstand wieder hergestellt. Und wieder verfielen sie in ihr Devensivspiel, selbst in Überzahl igelten sie sich ein und lauerten auf Konter. Dafür wurden sie in der 32. Minute bestraft, als die Aliens in Unterzahl den erneuten Anschlusstreffer durch Hanke erzielten. Nun kamen die Gastgeber richtig in Fahrt. Wintgen und Hanke hatten jeweils eine gute Chance, bevor Christoph Köster in der 39. Minute ausglich. Drei Sekunden vor Drittelende war es Sven Prusa, der, erneut in Unterzahl, die erste Führung der Gastgeber durch einen schönen Schuss vom rechten Bullypunkt in den Winkel erzielte.

Das letzte Drittel spiegelte den bisherigen Verlauf der Partie. In der 44. Minute fuhr Hanke einen Break, wurde von Henze jedoch unsanft von den Kufen geholt und verletzte sich dabei. Vorsichtshalber wurde er ins Krankenhaus gebracht, dort stellte sich aber keine ernsthafte Verletzung heraus. Den verhängten Penalty verwandelte Marvin Wintgen zum 5:3. Die Haie versuchten nun, doch etwas für die Offensive zu tun, fanden aber nicht mehr ins Spiel. Dies lag auch an der weiterhin disziplinierten und konzentrierten Spielweise der Aliens, die dadurch bis zum 7:3 kamen. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer war nur Kosmetik. Brychzy stellte den Endstand von 8:4 her.

Tore: 0:1 (6:57) Henze (Kopp), 0:2 (24:39) Simon, 1:2 (26:39) Brychzy, 1:3 (26:54) Henze, 2:3 (31:38) Hanke, 3:3 (38:35) Köster (Wodrich, Hanke), 4:3 (39:57) Prusa (Weitz), 5:3 (43:15) Wintgen (Penalty), 6:3 (50:06) Wintgen (Wilmshöfer, Schott), 7:3 (52:13) Wilson (Rumpler), 7:4 (54:12) Siegmanski (Esche, Simon), 8:4 (54:48) Brychzy (Wodrich). Strafen: Gelsenkirchen 8, Ratingen 14. Zuschauer: 340.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!