Tschirner und Jasieniak hüten das Tor der Steelers

Goalies des Steelers stehen festGoalies des Steelers stehen fest
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Was das finanzielle Grundgerüst und die Planungen hinsichtlich der Mannschaft angeht befinden wir

uns genau auf Kurs“, berichtet Jan Wagner, der Pressesprecher des EHC Salzgitter 05.

Schatzmeister Benjamin Kozlowski macht deutlich, dass vor allem der neugegründete Sponsorenpool

sehr gut angenommen wird. „Das Interesse am Sponsorenpool ist groß“, so Kozlowski, „es gibt viele

Interessenten und bereits Vertragsabschlüsse zu verzeichnen.“ Der Sponsorenpool bietet Firmen die

Möglichkeit den EHC mit einem Betrag ab 500€ zu unterstützen. Als Gegenleistung bekommen die

Mitglieder dieses Pools zwei Sponsorenkarten, welche zum freien Eintritt zu den Heimspielen des EHC

berechtigen. Weiterhin werden die Mitglieder des Sponsorenpools auf der Internetseite des Vereins, im

Vereinsmagazin und im Rahmen der Spielvorankündigung durch einen neuen Medienpartner des EHC

veröffentlicht. Zusätzlich erhält jedes Mitglied des Sponsorenpools noch die Möglichkeit durch Aktionen

im Rahmen der Heimspiele des EHC für sich Werbung zu machen. „Auch das Interesse an der neu

strukturierten Vereinszeitschrift und dem Supporters-Club ist groß“, ergänzt Kozlowski. Genauere

Informationen erhalten potentielle Interessenten in der Geschäftsstelle der Steelers in der Berliner

Straße 14d in Lebenstedt.

Auch erste personelle Ergebnisse gibt es bereits zu verzeichnen: Das Tor werden in der kommenden

Saison Lars Tschirner und Artur Jasieniak hüten, welche bereits in den beiden zurückliegenden Spielzeiten für die Steelers gespielt haben. „Die Mischung aus Routine und Jugend hat sich in den

vergangenen Spielzeiten bereits bewährt, deswegen werden wir auch weiterhin auf diese beiden

Torhüter setzen“, so Wagner. Der 28-jährige Tschirner bestritt in den vergangenen zwei Spielzeiten 27

Spiele und kassierte im Durchschnitt pro Spiel lediglich 3,1 Tore, beim 20-jährigen Jasieniak waren es

in 13 Spielen durchschnittlich nur 2,3 Tore. „Neben seiner Routine spricht für Tschirner vor allem sein

Teamgeist und seine Stellung in der Mannschaft“, lobt Wagner. Neu im Kader ist die Stürmerin Jennifer

Matz, welche bedingt durch eine Doppellizenz sowohl im Kader der Steelers als auch im Kader der

Damen-Bundesliga-Mannschaft des Hamburger SV steht. Die Verantwortlichen des EHC planen den

Kader in den nächsten Wochen zu vervollständigen. Ein Großteil der Spieler der vergangenen Saison

hat nach Angaben von Wagner bereits die Bereitschaft signalisiert, auch in der kommenden Saison für

den EHC zu spielen. Laut Wagner ist es das Ziel, die Mannschaft aus der vergangenen Saison zu

halten und sie punktuell zu ergänzen und somit zu verstärken. Dabei orientieren sich die

Verantwortlichen voll und ganz an den Vorstellungen von Trainer Igor Kabernuk. „Wenn sich der Kader

wie geplant zusammensetzt und wenn alle gut mitarbeiten, dann werden wir in der kommenden Saison

durchgängig eine ähnlich gute Leistung zeigen, wie wir sie in der ersten Hälfte der vergangenen Saison

gezeigt haben“, so Kabernuk.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!