Troisdorf unterliegt Frankfurt
Troisdorf ging am Schluss die Puste ausIn einem über weite Strecken von den Troisdorfern dominierten Spiel gegen die Young Lions Frankfurt zogen die Schützlinge von Trainer Bernd Arnold vor einer außerordentlichen Kulisse im heimischen Icedome nach Penaltyschießen dennoch mit 1:2 den kürzeren. Zwar musste der EHC Troisdorf neben Manuel Warda auch auf Slawomir Kiedewicz im Sturm verzichten, konnte sich trotzdem einige Chancen erarbeiten, nur eben fehlte der zählbare Abschluss. Slavomir Kiedevicz konnte auf Grund der am Freitag in Herford erlittenen Verletzung am Handgelenk im Spiel gegen die Young Lions nicht auflaufen. Somit ist die Entscheidung über den vorzeitigen Gewinn des Regionalliga Pokals 2009/10 durch die Troisdorf Dynamite auf den nächsten Spieltag aufgeschoben.
Den ersten Spielabschnitt begannen die Dynamite verkrampft. Die Aggerstädter erkämpften sich zwar ihre Chancen, hatten jedoch kein Glück im Abschluss. Dies machten die Young Lions dann besser. In einem Überzahlspiel in der 18. Spielminute erzielte Matthias Oertel den bis dahin überraschenden Führungstreffer.
Im zweiten Spielabschnitt setzten die Troisdorf Dynamite ihre Bemühungen weiter fort, aber zunächst mit wenig Erfolg. Die Dynamite machten Druck aufs Tor der Frankfurter kamen aber nicht entscheidend durch. Nils Isselhorst im Tor der Dynamite war fast beschäftigungslos, war aber, wenn gefordert, immer auf seinem Posten. Erst in der letzten Spielminute des Drittels konnten sich die Troisdorfer entscheidend durchsetzen. Stefan Kaltenborn setzte sich im Angriffsdrittel durch und legte die Scheibe auf Kai Kühlem ab, der dann endlich zum umjubelten Ausgleich einnetzen konnte. Nach einem torlosen Schlussabschnitt verwandelte Steffen Schnürer den entscheidenden Penalty.
Am Freitag, 12. März, 20 Uhr geht es für den EHC Troisdorf zum Rückspiel nach Frankfurt, bevor am Sonntag, 14. März, um 18 Uhr das vorletzte Spiel der diesjährigen Regionalliga Pokalrunde für die Dynamite gegen den RSC Darmstadt im heimischen Icedome auf dem Programm steht.
Tore: 0:1 (18.) Matthias Oertel (Paul Knihs, Martin Oertel/5-4), 1:1 (40.) Kai Kühlem (Stefan Kaltenborn), 1:2 (60.) Steffen Schnürer (entscheidender Penalty). Strafen: Troisdorf 10, Frankfurt 12. Zuschauer: 648.