Troisdorf gewinnt Regionalliga-Pokal

Troisdorf ging am Schluss die Puste ausTroisdorf ging am Schluss die Puste aus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Den dritten Matchball konnten die Troisdorf Dynamite verwandeln. Nach der 4:9-Niederlage bei den Young Lions Frankfurt gewann der EHC das Spiel gegen den RSC Darmstadt mit 12:3 (3:0, 2:2, 7:1) und damit auch den Regionalliga-Pokal NRW.

Den ersten Spielabschnitt begannen die Dynamite druckvoll und kamen von Beginn an zu guten Chancen. In der sechsten Spielminute war es an Andreas Czaika, nach einer Aktion über Ernst Reschetnikow und Manuel Warda, die Troisdorfer in Führung zu bringen. Die Hausherren erkämpften sich weitere gute Chancen. Im ersten Überzahlspiel für die Dynamite gleich schon das zweite Erfolgserlebnis durch Alexander Bill, der mit seinem Treffer den Vorsprung in der achten Spielminute auf 2:0 ausbaute. Die besseren Chancen und die höheren Spielanteile lagen nun bei den Dynamite, was dann auch durch das 3:0 von Ernst Reschetnikow zum Ausdruck kam. Tim Kühlem im Tor der Dynamite war fast beschäftigungslos, war aber, wenn gefordert, immer auf seinem Posten.

Den zweiten Spielabschnitt hingegen begannen die Aggerstädter zu verhalten, sodass die Crocodiles zum 3:1 durch Martin Sasek (24.) kamen. Doch auch die Dynamite machten immer wieder Druck aufs Tor der Darmstädter, auch in Unterzahl, denn so konnte Ernst Reschetnikow den alten Abstand mit seinen Treffer zum 4:1 (32.) wieder herstellen. Den neuerlichen Treffer für die Darmstädter durch Toni Maier zum 4:2 (34.) beantworteten die Troisdorf Dynamite in der 38. Spielminute mit dem 5:2 durch Kim Koslowski. Erst in der letzten Spielminute des Drittels konnten die Dynamite wieder besser in Spiel finden.

Im letzten Drittel kamen nun zunächst die Darmstädter, durch einen Wechsefehler der Troisdorf Dynamite begünstigt, zum 5:3 in der 42. Spielminute durch Patrick Hofman. Die Dynamite ließen sich aber nicht beirren und erzielten durch Manuel Warda das 6:3 (49.), bevor dann bei den Darmstädtern alle Dämme brachen und die Dynamite mit Druck weiter nachsetzten. So konnten sich dann auch Stefan Kaltenborn (7:3; 51.) sowie der Jugendspieler Alexander Richard (8:3; 52.) in die Torschützenliste eintragen. Bevor Alexander Bill sich mit seinem zweiten Tor das 9:3 (52.) erzielte, schon seinen dritten Treffer in diesem Spiel erzielte Ernst Reschetnikow mit dem 10:3 (53.). Mit dem Tor in der 59. Spielminute zum 11:3 erzielte auch Manuel Warda seinen zweiten Treffer, bevor Jury Lütgen noch in der selben Spielminute den Endstand von 12:3 (59.) erzielen konnte.

Tore: 1:0 (6.) Andreas Czaika (Manuel Warda, Ernst Reschetnikow), 2:0 (8.) Alexander Bill (Alexander Richard, Christian Neumann/5-4), 3:0 (13.) Ernst Reschetnikow (Manuel Warda, Stefan Kaltenborn), 3:1 (24.) Martin Sasek (Toni Maier, Jan Nissen), 4:1 (32.) Ernst Reschetnikow (Manuel Warda/4-5), 4:2 (34.) Toni Maier (Martin Sasek, Patrick Hofmann), 5:2 (38.) Kim Koslowski (Slawomir Kiedewicz, Thosten Metzen), 5:3 (42.) Patrick Hofman (Toni Maier), 6:3 (49.) Manuel Warda (Christian Neumann, Stefan Kaltenborn), 7:3 (51.) Stefan Kaltenborn (Ernst Reschetnikow, Manuel Warda), 8:3 (52.) Alexander Richard (Michael Keßler, Alexander Bill), 9:3 (52.) Alexander Bill (Michael Keßler, Christian Neumann), 10:3 (53.) Ernst Reschetnikow (Tobias Schäfer, Stefan Kaltenborn), 11:3 (59.) Manuel Warda (Ernst Reschetnikow), 12:3 (59.) Jury Lütgen. Strafen: Troisdorf 10 + 10 (Stefan Kaltenborn) + 10 (Jury Lütgen), Darmstadt 10 + 10 (Marcel Gaitantzis) + 10 (Dirk Sydow) + 10 (Patrick Hofmann).


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Jetzt die Hockeyweb-App laden!