Torfestival im Neuwieder Icehouse

Der krönende Abschluss in Neuwied blieb ausDer krönende Abschluss in Neuwied blieb aus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 16:2 (1:0, 5:2, 10:0)-Sieg schickte der EHC Neuwied seine Gäste vom EC Bergisch Land wieder auf die Heimreise nach Solingen. Ab der ersten Minute ließen die Bären ihre sehr defensiv eingestellten Gäste nicht zur Entfaltung kommen. Dennoch ließ das erste Drittel die Herzen der Eishockeyfans noch nicht höher schlagen. Immer wieder rannten die Neuwieder auf das gegnerische Tor an, scheiterten aber jedes Mal an dem Gästetorwart Marc Metz. Den 1:0-Führungstreffer in der dritten Minute durch Sergej Lackmann konnte aber auch er nicht verhindern. Erst in der elften Minute kamen die Raptors zum ersten Mal geschlossen ins Angriffdrittel und hatten mit einem Pfostenschuss die Möglichkeit zum Ausgleich. In der Pause wies Trainer Arno Lörsch darauf hin, dass man mit Geduld so weiter spielen muss wie bisher. Und so sollte es auch kommen. Mit einem Doppelschlag in der 24. und 25. Minute besorgten Dennis Kobe und Stephan Petry die 3:0-Führung. Nur eine Minute später verkürzten die Gäste völlig überraschend mit einen Konter auf 1:3 durch Matthias Wodrich. An der Spielüberlegenheit der Bären änderte sich aber nichts. In einer sehenswerten Kombination zwischen Dennis Kobe, Stephan Petry und Willi Hamann netzte letzterer in der 32. Minute zum 4:1 ein. Zwei Minuten später trugen sich dann auch Daniel Walther und noch 2 weitere Minuten danach Marc Blumenhofen in die Liste der Torschützen ein, bevor Oliver Schlatt in der 40. Minute den 6:2-Pausenstand herstellte.

Bereits jetzt hatte sich die geforderte Geduld ausgezahlt. Doch es sollte noch besser kommen. Denn im letzten Abschnitt wurden die Bären losgelassen. Fast im Minutentakt fielen nun die Tore. Neuwied sprudelte nun vor Spielfreude und Solingen gingen sichtbar die Kräfte aus. Während sich die rund 30 mitgereisten Solinger Fans weiterhin auf der Tribüne amüsierten und den letzten Abschnitt gar mit freien Oberkörpern verfolgten, erhöhten Petry (42., 49.), Blumenhofen (43.), Kobe (45.) und André Bächle (48.) locker auf 11:2. Und es waren noch 10 Minuten zu spielen. Auch im zweiten Teil des letzten Drittels ließen die Bären nicht locker. Patrik Morys (52.), Petry (53., 54.), Martin Schell (56.) und Marc Blumenhofen (60.) stellten den 16:2-Endstand her. Nach dem letzten Wochenende mit zwei Niederlagen war es für Trainer Lörsch wichtig, an diesem Wochenende sechs Punkte einzufahren. Zu seiner Freude trafen heute auch mal wieder die Jungen, wie Morys und Bächle, sowie der immer fleißige Martin Schell. Mit einem Sieg am kommenden Freitag gegen die 1b des Herner EV wollen die Bären auch rechnerisch den Aufstieg in die Regionalliga NRW nun perfekt machen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!