Topduell mit Preussen steht bevor

Entscheidung vertagt: 1:1 zwischen Wölfen und DrachenEntscheidung vertagt: 1:1 zwischen Wölfen und Drachen
Lesedauer: ca. 1 Minute

EHV Schönheide gegen ECC Preussen Juniors Berlin – diese Begegnung stand in der vergangenen Saison ganze vier Mal für attraktives, schnelles und spannendes Eishockey im Schönheider Wolfsbau. Am kommenden Samstag, 8. November, um 17 Uhr ist es wieder soweit. Von vielen Experten zu den Topfavoriten auf den Titel zählend, geht es für beide Teams erstmals in dieser Saison um wichtige Punkte in der neuen Regionalliga Ost.

In der Hauptstadt sitzt der Stachel ob der verlorenen Finalniederlage in Schönheide noch immer tief. Entsprechend offensiv gab man deshalb auch schon frühzeitig die Zielsetzung „Meistertitel“ für die neue Saison aus. Aus diesem Grund haben die Preussen ihren Kader auch ordentlich verstärkt. Zum Grundgerüst der vergangenen Spielzeit verpflichteten die Berliner beispielsweise mit Jan Schertz von den Saale Bulls Halle und Robert Zander vom EHC Thüringen Erfurt gezielt Spieler, welche höherklassige Erfahrungen besitzen. Ebenfalls neu im Kader des ECC ist aus Sicht des EHV Schönheide ein „alter“ Bekannter. Letzte Saison noch Kapitän bei den Wölfen, kämpft Holger Mix nun diese Saison um Punkte für sein neues Team. Im bisherigen Saisonverlauf sind die Preussen nach drei Spielen noch ungeschlagen. Lediglich beim letzten Heimspiel gegen Jonsdorf lief nicht alles rund, wonach man erst nach Penaltyschießen mit 4:3 gewinnen konnte und überraschend einen Punkt abgab.

Wenn es nach den Schönheider Wölfen geht, sollen am Samstag alle drei Punkte im Wolfsbau bleiben. Obwohl man sich im Erzgebirge der schweren Aufgabe bewusst ist, stehen die Vorzeichen dafür nicht allzu schlecht, denn alle vier Begegnungen in der letzten Saison konnte der EHV gegen die Preussen gewinnen und nach dem Sieg gegen FASS Berlin ist der amtierende Meister seit nunmehr 18 Pflichtspielen zuhause ohne Punktverlust. Kommt hinzu, dass der EHV auch wieder auf einen größeren Kader zurückgreifen kann. So sind mit Stürmer Marcus Maaßen und Verteidiger Björn Schenkel zwei wichtige Spieler und auch Backup-Goalie Oliver Granert wieder einsatzbereit. Gespannt darf man auch auf das Comeback von Matthias Krehl sein, welcher das Offensivspiel der Wölfe mit Sicherheit zusätzlich bereichern wird.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!