Tigers unterlagen Soccios Scorpions

Ein packendes Verbandsliga-Duell der Harsefeld Tigers gegen die Hannover Scorpions endete am vergangen Samstag mit einen Sieg für die Scorpions. Mit 7:4 (5:1, 1:1, 1:2) setzte sich der ESC Hannover Scorpions, also der Stammverein des DEL-Clubs, durch. Die kleinen Scorpions konnten auf einige Akteure mit Oberliga-Erfahrung zurückgreifen – und natürlich auf Len Soccio, der von 1996 bis 2006 für die Hannover Scorpions und deren Vorgängerverein, die Wedemark Scorpions, in der DEL aufs Eis ging. In diesem Jahr wird die von ihm geplante Eishalle, das „Lenny Soccio Ice Center“ in Langenhagen, eröffnet.
Alleine durch diesen Spieler haben die Scorpions allerdings nicht gewonnen, einige andere konnten gerade im ersten Drittel punkten und so den Hannoveranern einen deutlichen Vorsprung erspielen. Einzig Erik Wolfram traf in der 15. Spielminute für die Tigers. Nach dem ersten Drittel musste Torwart Tim Poppe ausgewechselt werden, da ihn eine Knieverletzung dazu zwang. Aber Goalie Paul Brzenk war an diesem Abend in Bestform und lies die Scorpions durch seine Paraden geradezu verzweifeln. Nur einen Treffer konnten sie erzielen, aber so auch die Tigers, denn Tim Schmidt nutzte die Vorlage von Björn Müller und verkürzte so auf 2:6. Das letzte Drittel gehörte eindeutig den Tigers. Auch die Fans waren nicht mehr zu überhören, da wurde aus allen Ecken angefeuert und gejubelt. Trotz des Rückstands spielten die Harsefelder um Trainer Vladimir Vasek gutes Eishockey. Die Tore von Alexander Gabriel und Rolf Corleis rundeten das Bild noch ab und keiner war enttäuscht, dass das Spiel am Ende gegen eine starke Truppe verloren ging. Den Schlusspunkt setzte Ex-Profi Lenny Soccio, der 38 Sekunden vor Ende den Puck zum siebten Treffer im Netz der Tigers versenkte. Am Sonntag, den 27. Januar, müssen die Tigers zum Tabellenzweiten nach Osterode. Einzig die Crocodiles Hamburg konnten den EHC Osterode bislang besiegen.