Teil 1 der letzten Chance für die Bären

Tiefpunkt für den EHC war sicherlich das abschließende Spiel auf heimischen Eis, als sie eine 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen hinnehmen mussten. Auch wenn die Young Roosters in der Abschlusstabelle nur den letzten Platz belegen, zählt diese Wertung nun nicht mehr. Entscheidend sind das Hin- und Rückspiel, wer den Gang in die NRW-Liga antreten muss. Die Bären wollen sich trotz personeller Probleme bereits in Iserlohn eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel erkämpfen.
Mit Alexander Bill und Michal Tomasik werden zwei Spieler aufgrund ihrer Spieldisziplinarstrafe aus dem Spiel gegen Darmstadt nicht mit am Start sein. Auch der Einsatz von Goalie Alexander Rodens ist nach seiner Verletzung vom letzten Wochenende eher unwahrscheinlich. Dagegen könnte nach überstandener Grippe Marc Blumenhofen wieder mit von der Partie sein. Auch Trainer Jens Hergt wird sich erneut als Spieler zur Verfügung stellen. Doch die Bären sind gewarnt. Iserlohn ist eine sehr junge Truppe, die mit viel Tempo ihr Spiel vorträgt. Aus Sicht von Trainer Hergt, der am Sonntag wieder von Markus Fischer an der Bande ersetzt wird, muss das Team den Abstiegskampf von der ersten Minute annehmen. Gegen Darmstadt war nur das letzte Drittel zu wenig. Diese Fehler sollen nun vermieden werden. Die endgültige Entscheidung fällt allerdings erst am kommenden Freitag im Neuwieder Ice House. Um 20.00 Uhr kommt es dann zum Rückspiel, indem die Bären auf die gleiche Unterstützung ihrer Fans, wie im Darmstadtspiel, angewiesen sind. Erwachsene zahlen an diesem Abend nur 5 € Eintritt, alle anderen 2,50 €.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝