Teddy Bear Toss bei den LuchsenEC Lauterbach
Wenn um 18 Uhr die Lauterbacher Luchse und die Roten Teufel Bad Nauheim 1b im Spitzenspiel der Hessenliga-Endrunde die Schläger kreuzen, wird es im Rahmen des Spiels eine außergewöhnliche Aktion geben, die denen helfen soll, für die Eishockey kein Lebensinhalt ist, kein Lebensinhalt sein kann. Die Lauterbacher Luchse wollen gemeinsam mit ihren Fans, bedürftigen Kindern eine Freude machen.
Und was könnte auch hart gesottenen Eishockeycracks mehr Freude machen als ein Teddy Bear Toss? Der Teddy Bear Toss (Teddybär-Wurf) ist eine Aktion im Rahmen von Eishockeyspielen, bei denen die Zuschauer dazu motiviert werden, für den Teddy Bear Toss Kuscheltiere ins Stadion mitzubringen und diese beim ersten Tor ihrer Mannschaft aufs Eis zu werfen. Die Kuscheltiere werden dann von den jungen Luchsen vom Eis aufgesammelt und gemeinnützigen Einrichtungen übergeben.
Der aktuelle „Teddy Bear Toss Rekord“ stammt vom 2. Dezember 2007, als die Fans der Calgary Hitmen 26.919 Teddybären aufs Eis warfen. „Das wird für uns schwer zu knacken sein, aber wir sind uns sicher, dass unsere Fans auch einiges an Plüschtieren für den guten Zweck spenden werden. Zu welcher Spendenleistung die Region im Stande ist, hat uns ja allen die Spendenaktion für das Dach der Region gezeigt“, so der Kapitän der Luchse, Sven Naumann.
Deshalb die Bitte der Spieler an alle Fans: „Lasst uns gemeinsam etwas bewegen.“ Neue oder gut erhaltene Teddys und natürlich auch andere Kuscheltiere besorgen und am Sonntag zum Spiel mitbringen. Beim ersten Tor der Luchse heißt es dann: Feuer frei für Meister Petz und seine Freunde! „Ihr könnt problemlos ganze Plastiksäcke voll Plüschtiere mitbringen. Aber bitte daran denken: Werft nur Plüschtiere, die in einem guten Zustand sind, sodass ihr sie guten Gewissens verschenken würdet.“