Tabellenführer ließ in Dinslaken nichts anbrennen
Kobras zweimal gegen NeuwiedGegen ein überlegenes Herner Team hatten die Dinslakener Kobras am Sonntag keine Chance und unterlagen mit 2:8 (1:2, 1:2, 0:4). Zwar wehrten sich die Kobras so gut sie konnten doch gegen die Blizzards war nichts zu holen.
Bereits nach 44 Sekunden ging die HEG in Führung. Dinslaken spielte strikt defensiv und verlegte sich auf gelegentliche Konter, von denen einer in der sechten Minute zum Ausgleich führte. Daniel Eul konnte den Herner Keeper nach einem Pass von Marco Peisker verladen. Dinslaken stellte sich weiter hinten hinein und versuchte das Herner Spiel zu zerstören, und die Taktik schien aufzugehen. Immer wieder verloren die Gäste vor dem Dinslakener Tor die Scheibe und mussten neu aufbauen. Das klappte bis zur 19. Minute, dann musste René Hippler erneut hinter sich greifen. In Unterzahl kassierten die Kobras den zweiten Treffer.
Im Mitteldrittel sah das Bild genauso aus wie im ersten. Herne griff an und die Kobras standen vor dem Tor. Doch es dauerte wieder nur 90 Sekunden, bis der dritte Herner Treffer zu vermelden war. Die Kobras wurden im weiteren Verlauf immer unsicherer und die Blizzards drückten immer stärker. So war der vierte Treffer in der 25. Minute die logische Folge. Danach schaltete Herne einen Gang zurück und die Kobras hatten wieder mehr Spielanteile. Die Dinslakener Chancen häuften sich und die Kobras versuchten über kämpferischen Einsatz zum Erfolg zu kommen. Daniel Eul mit seinem zweiten Treffer weckte noch einmal Hoffnung bei den Dinslakener Fans. Die Kobras wollten mehr, konnten aber aus einer 5:3-Situation keinen Nutzen ziehen und. Im letzten Abschnitt drehte die HEG noch einmal auf und legte vier Treffer nach.