Svejda war Matchwinner – Neuzugänge für Iserlohns 1b

Wild Roosters belegen den dritten PlatzWild Roosters belegen den dritten Platz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei Neuzugänge hat die 1b-Vertretung der Iserlohn Roosters zu vermelden. In die Abwehr der Mannschaft von Trainer Andreas Pokorny kehrte bereits am vergangenen Freitag Matthias Bräunig zurück. Er kam vom Kooperationspartner Dortmund zurück an den Seilersee. Einen Paukenschlag gibt es auf der Torhüterposition zu vermelden: Ab sofort ist der 29-jährige Torhüter Marc Dillmann für die Wild Roosters spielberechtigt. Dillmann entsprang der Iserlohner Nachwuchsabteilung und begann seine Profikarriere 1999 bei der Düsseldorfer EG. Mit den Frankfurt Lions wurde er als Back-up-Goalie 2004 Deutscher Meister und in der vergangenen Saison spielte er in der 2. Bundesliiga für die Schwenninger Wild Wings.

Am Freitag gelang der jungen Iserlohner Mannschaft in Stuttgart gegen die 1b-Mannschaft des SC Bietigheim-Bissingen, dem Kooperationspartner des Stuttgarter EC, vor knapp 500 Zuschauern die erste faustdicke Überraschung in der Oberliga-Aufstiegsrunde. Beim Favoriten siegten die Blau-Weißen mit 5:3 (1:0, 1:2, 3:1) und halten damit Tuchfühlung auf Platz vier, der für die Teilnahme an den Play-offs berechtigt. Überragender Spieler der Iserlohner war wieder einmal der Hinrunden-Torschützenkönig der Regionalliga NRW, Jiri Svejda. Er markierte sowohl die Iserlohner Führung zum 1:0 (12.), den Ausgleichstreffer zum 2:2 (36.) als auch die erneute Führung zum 3:2 zu Beginn des Schlussabschnitts. 40 Sekunden später erhöhte Sebastian Brinker gar auf 4:2 (44.). Iserlohn zeigte über die komplette Spielzeit hinweg eine starke mannschaftliche Geschlossenheit und kam durch Andre Bruchs Empty-Net-Goal, nachdem er zuvor uneigennützig von Svejda bedient wurde, zum 5:2 (59.). Das dritte Tor der Süddeutschen war danach nur noch Ergebniskorrektur.

Am kommenden Dienstag steht nun am Seilersee das Lokalderby gegen die Zweitvertretung der DEG auf dem Programm. Das erste Bully findet um 19.45 Uhr statt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!